Mit einem Coworking-Space richtet sich der Altmarkkreis Salzwedel an Angestellte, Gründende, Start-ups und Soloselbstständige. Interessierte können flexibel und zeitlich befristet Schreibtischarbeitsplätze nutzen. Das Gemeinschaftsbüro mit zugehörigem Besprechungsraum befindet sich in der Kreisvolkshochschule nahe des Bahnhofes der Hansestadt Salzwedel. Der Altmarkkreis Salzwedel reagiert damit auf die wachsende Nachfrage nach Möglichkeiten kollaborativen Arbeitens. Der Coworking-Space soll das Gründungs- und Innovationsgeschehen in der Region stärken. Mit dem Angebot knüpft der Altmarkkreis Salzwedel - auch räumlich - an die bestehenden Unterstützungsangebote für Unternehmen durch die Wirtschaftsförderung, die Existenzgründungsberatung sowie die Existenzgründungsqualifizierung an.

Zentrale Lage: Der Coworking-Space befindet sich in der obersten Etage der Kreisvolkshochschule in der Karl-Marx-Str. 15 in 29410 Hansestadt Salzwedel. Der Salzwedeler Bahnhof und Busbahnhof liegt nur 10 Geminuten entfernt. Berlin, Hamburg und Magdeburg sind in unter 2 Stunden mit der Bahn zu erreichen. Wolfsburg ist mit einer direkten Busverbindung angebunden. Kostenfreie Parkplätze sowie Fahrradständer sind vorhanden.

Leistungen nach Bedarf: Aktuell umfasst der Coworking-Space ein Büro mit zwei Schreibtischen, einen Gemeinschafts-/ Besprechungsraum sowie eine Teeküche. WLAN, Drucker/Scanner/Kopierer und Beamer gehören ebenso zur Ausstattung wie Whiteboard, abschließbare Schränke und ein Fahrradunterstand. Bei Interesse können die Leistungen der Wirtschaftsförderung des Altmarkkreises Salzwedel vor Ort nachgefragt werden. (Existenzgründungsberatung, Fördermittel- und Finanzierungsberatung)

Flexible Preisgestaltung: Die Schreibtischarbeitsplätze können bedarfsgerecht tage-, wochen- oder monatsweise gebucht werden. Dauerhafte Nutzungen sind nicht vorgesehen. Geöffnet ist von montags bis freitags von 6 bis 20 Uhr. Für Buchungen wenden Sie sich bitte an die Existenzgründungsberaterin Suzanne Schulz. (vor Ort im Raum 303 | 03901 840-347 | coworking@altmarkkreis-salzwedel.de). Die Preise betragen 10 EUR pro Tag, 30 EUR pro Woche oder 100 EUR pro Monat. Bitte beachten Sie unsere Nutzungsvereinbarung.
Finanzierungshintergrund
Im Rahmen der Digitalen Agenda des Landes Sachsen-Anhalt fördert das Wirtschaftsministerium den Aufbau regionaler Digitalisierungszentren als Leitstellen der digitalen Transformation. Die Einrichtungen entstehen landesweit und werden mit je bis zu 200.000 Euro (zuzüglich eines kommunalen Eigenanteils) gefördert. Die Zentren sollen eine digitale Strategie für die Region erarbeiten sowie Impulse für die Digitalisierung in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft setzen. Im Fokus steht dabei auch die Unterstützung kleiner und mittlerer Betriebe bei der Entwicklung digitaler Innovationen und Geschäftsmodelle. Die Ausstattung für den Coworking-Space haus 5 wurde als Maßnahme des Projektes "Regionales Digitalisierungszentrum Altmarkkreis Salzwedel" aus Landesmitteln gefördert.
