Frist auf 30.06.2020 verschoben | Projektideen aus Städten, Gemeinden und Landkreisen gesucht
Altmarkkreis Salzwedel 27.04.2020: In einem bundesweiten Wettbewerb mit dem Titel „Naturstadt- Kommunen schaffen Vielfalt“ werden Städte, Gemeinden und Landkreise deutschlandweit aufgerufen Projektideen zur Förderung von Stadtnatur und Insektenvielfalt einzureichen. Auf Grund der aktuellen Covid-19-Pandemie wurde die Frist zur Einreichung der Projektideen um einen Monat verlängert. Der neue Einsendeschluss ist nun der 30. Juni 2020.
Der Wettbewerb „Naturstadt- Kommunen schaffen Vielfalt“ soll neue Wege aufzeigen, wie lokale Kooperationen zwischen den für Stadtentwicklung, Grünplanung und Naturschutz zuständigen Ämtern und Initiativen zu innovativen Lösungen für vielfältige, insektenfreundliche Lebensräume beitragen können. Für den Wettbewerb werden insektenfördernde Ideen für Blühflächen und Pflanzungen, zu Pflegemaßnahmen für innerstädtisches Grün oder Beleuchtungskonzepte erwartet. Auch Projektideen zur Förderung von Insektenlebensräumen an Gewässern, in Parks oder Gärten sind erwünscht. Umweltbildungsmaßnahmen und die Vernetzung von Akteuren sind ebenfalls förderfähig.
Die ausgewählten und prämierten Sieger erhalten ein Preisgeld, mit dem sie ihre Zukunftsprojekte in einer anschließenden Umsetzungsphase in die Praxis überführen.
Genauere Informationen und Anmeldeformulare zum Wettbewerb erhalten Sie auf der Internetseite "Wettbewerb-Naturstadt".

Bild_(c)_Hermann Schönhofer
Altmarkkreis Salzwedel | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel
Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
pressestelle@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de