Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Vertrag zur Übertragung des Danneil-Museums ist unterzeichnet

Landkreis erwirbt Museum von der Stadt Salzwedel | Weichen für Fördermittelantrag damit gestellt

Altmarkkreis Salzwedel, 18.03.2019: Der Altmarkkreis Salzwedel und die Hansestadt Salzwedel haben in der letzten Woche den Kaufvertrag zur wirtschaftlichen Übertragung des Johann-Friedrich-Danneil-Museums in Salzwedel unterzeichnet. Damit gehen das Gebäude sowie das zugehörige Grundstück und eine weitere Teilfläche auf den Landkreis über.

Der Landkreis erwirbt das Museum für einen symbolischen Wert von einem Euro von der Stadt Salzwedel. Für eine weitere Teilfläche von ca. 140 Quadratmetern zahlt der Landkreis den ermittelten Verkehrswert.

Der Landkreis hatte bisher auf der Grundlage eines Nutzungsvertrages mit der Stadt Salzwedel das sogenannte wirtschaftliche Eigentum am Museum. Neben den jährlichen Bewirtschaftungsaufwendungen wurden seit dem schon mehr als 700.000 Euro in das Objekt investiert. So sind unter anderem die Heizung und das Dach saniert worden.
Der Landkreis plant aktuell die Errichtung eines Anbaus, der neben der Umgestaltung der Ausstellung vorrangig einen moderneren Zugang zu dem Gebäude gewährleisten soll.

"Seit vielen Jahren nutzt der Kreis das Gebäude und betreibt dort das J.-F.-Danneil-Museum, in dem derzeit keine Barrierefreiheit gegeben ist. Mit Unterzeichnung des Vertrages sind nun die Weichen für den Fördermittelantrag für weitere Investitionen gestellt. Mit dem erforderlichen barrierefreien Zugang möchten wir zukünftig allen Gästen ermöglichen, die Etagen des Museum mit Hilfe eines Fahrstuhls ungehindert zu erreichen. Natürlich versprechen wir uns mit dieser Investition auch ein Stück mehr Attraktivität für die touristische Infrastruktur in unserem Landkreis“, sagt Landrat Michael Ziche.

Zum Hintergrund:
Der Kreistag hatte den Landrat am 03.07.2017 beauftragt, die Notwendigkeit zu prüfen, wirtschaftliches und zivilrechtliches Eigentum zusammenzuführen. Dieser Prüfung kam die Verwaltung nach. Der Landkreis hat gemeinsam mit der Stadt einen Kaufvertrag ausgehandelt, der die nötigen Details regelt und auch die Grundlage für das Bauvorhaben schafft. Mittels Fahrstuhlanbau und Ausstellungsumgestaltung soll das Danneil-Museum in Salzwedel barrierefrei werden.
Das Johann-Friedrich-Danneil-Museum wurde 1932 als Kreismuseum gegründet. Die Stadt Salzwedel hat damals das Gebäude zur Verfügung gestellt und der Kreis hat es seit dem als Museum bewirtschaftet.

Bild: Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel_ (c)_Altmarkkreis Salzwedel

Gerne hier die Pressemitteilung als PDF-Dokument.

Text & Bild: (c) Altmarkkreis Salzwedel



Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
========================================
Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung
Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel |
Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
pressestelle@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de