Kreisvolkshochschule startet mit neuem Frühjahrsprogramm für die Monate Januar – Juli 2019 |
Broschüren ab sofort erhältlich | Breit gefächertes Bildungsangebot mit 366 spannenden Kursen für alle Altersklassen
Altmarkkreis Salzwedel, 19.12.2018: Das neue Programmheft der Kreisvolkshochschule des Altmarkkreises Salzwedel für den Zeitraum Januar bis Juli 2019 ist in der letzten Woche erschienen. Mit einem äußerst breit gefächtertem Bildungsangebot stehen für Jung & Alt im 1. Halbjahr 2019 366 Kurse in sieben unterschiedlichen Fachbereichen zur Verfügung.
Im Angebot stehen z.B. in den Bereichen Gesellschaft, Politik, Kultur, Gestalten, Ernährung, Sprachen und Informatik sowohl klassische Kurse als auch neue Angebote, wie die Veranstaltungen im Fachbereich Junge Volkshochschule & Familie.
Die Mitarbeiter der Kreisvolkshochschule reagieren auch in diesem Halbjahr auf Nachfragen von Kursteilnehmern, so dass Angebote zur "Vorbereitung auf das Schöffenamt“, „Vorsorgen durch Vollmacht“, „Sütterlin lesen und Schreiben lernen“ auch wieder im aktuellen Programm zu finden sind.
Gerne können Sie sich selber in der neuen Broschüre einen Überblick verschaffen. Die Programmhefte werden, wie in den letzten Jahren, in den verschiedensten öffentlichen Einrichtungen, Sparkassen, Arztpraxen und Geschäften des Landkreises ausgelegt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Broschüren aber auch direkt in der Kreisvolkshochschule in Salzwedel und in der Außenstelle Gardelegen erhalten. Im Netz steht das gesamte Programm zum downloaden unter www.vhs-salzwedel.de bereit.
Service:
Die Mitarbeiter der KVHS beraten Sie gern zu allen Themen. Wenn Sie noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk suchen : Wie wäre es mit dem Kurs « Honig von eigenen Bienen – Imker werden ! » als Geschenk zum Weihnachtsfest.
Kontakt:
Kreisvolkshochschule des Altmarkkreises Salzwedel
Hauptsitz: Karl-Marx-Str. 15 | 29410 Hansestadt Salzwedel | Tel. : 03901 422031
vhs.salzwedel@altmarkkreis-salzwedel.de
Außenstelle: Scholl-Gymnasium | Am Jägerstieg 26a | 39638 Hansestadt Gardelegen | Tel. : 03907 730790 vhs.gardelegen@altmarkkreis-salzwedel.de

Hier finden Sie die PM als PDF-Dokument gerne auch zum Ausdrucken.
Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
_______________________________________________________________________
Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de | amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de