Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

10. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Altmarkkreis Salzwedel schickt Quarnebeck ins Rennen | Bereisung durch Landesbewertungskommission am Montag, den 11.06.2018 | Landeswettbewerb entscheidet, welche Orte am Bundeswettbewerb 2019 teilnehmen

Altmarkkreis Salzwedel, 07.06.2018: In Kürze wird das Dorf Quarnebeck ganz genau unter die Lupe genommen. Es wurde letztes Jahr innerhalb des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ ausgewählt, um am 10. Landeswettbewerb 2018 teilzunehmen. Nun startet der Landeswettbewerb. Die Bereisungen mit der Landesbewertungskommission der teilnehmenden 13 Dörfer finden in der Zeit vom 05.-14.06.2018 statt. Am Montag, den 11.06.2018 ist die Kommission in Quarnebeck – von 09:30 bis 11:30 Uhr. Bewertet werden Baugestaltung, Siedlungsentwicklung und Grüngestaltung sowie Entwicklungskonzepte, wirtschaftliche Initiativen, soziales Engagement und kulturelle Aktivitäten.

Die Ergebnisse des 10. Landeswettbewerbs werden am Sonntag, den 09.09.2018 durch Prof. Dr. Dalbert, Ministerin für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, auf der Landesgartenschau Burg bekannt gegeben. Die Sieger werden dann zum Bundesausscheid im Jahr 2019 delegiert. Ziel des Wettbewerbes ist es, die Menschen auf dem Land zu motivieren, die Zukunft ihrer Dörfer aktiv und selbstbestimmt mitzugestalten. Bürgerbeteiligung, Gemeinschaftssinn & Engagement bei der Gestaltung des eigenen Umfeldes waren und sind Säulen des Erfolges beim Wettbewerb.

Ich drücke den Quarnebeckern die Daumen. Das Dorf ist sehr gut aufgestellt, hat sich beim Kreiswettbewerb bestens präsentiert und hat den Blick auf die Zukunft gerichtet. Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene haben sich zusammengetan. Das hat Vorbildwirkung“, sagte Landrat Michael Ziche im Vorfeld der Bereisung der Landesbewertungskommission.

Hintergrund Kreiswettbewerb:
Der Altmarkkreis Salzwedel hatte Anfang 2017 alle Kommunen aufgerufen, sich am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zu beteiligen. Es hatten sich 10 Dörfer beteiligt.
Teilnahmeberechtigt waren Dorfgemeinschaften in räumlich geschlossenen Gemeinden oder Gemeindeteile mit überwiegend dörflichem Charakter mit bis zu 3.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Platzierungen zum Kreiswettbewerb 2017:
1. Quarnebeck | 2. Diesdorf | 3. Jübar | 4. Hohengrieben | 5. Brietz & Chüttlitz | 6. Pretzier & Königstedt
 

Bilder von der Auszeichnungsveranstaltung des 10. Kreiswettbewerbes am 27.08.2019:

Auszeichnungsveranstaltung am 27.08.2017 im Freilichtmuseum Diesdorf

Auszeichnung der Vertreter der Gemeinden Pretzier & Königstedt, Brietz & Chüttlitz, Hohengrieben

Sieger des 10. Kreiswettbewerbes wurde Quarnebeck

PM als PDF auch zum Ausdrucken.
 


Text & Bilder

Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz


Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung | Pressestelle | Zimmer 310 Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
pressestelle@altmarkkreis-salzwedel.de | www.altmarkkreis-salzwedel.de