Informationsplattform Integreat informiert Geflüchtete und Zugewanderte bei ihrem Ankommen im Altmarkkreis Salzwedel
Altmarkkreis Salzwedel, 19.06.2025: Anlässlich des Weltflüchtlingstags am Freitag, den 20.06.2025, weist der Altmarkkreis Salzwedel auf die Informationsplattform Integreat hin, welche Geflüchteten und Zugewanderten in 15 Sprachen die wichtigsten Informationen zum Ankommen im Landkreis bietet. In Deutschland als geflüchtete oder zugewanderte Person anzukommen und die Gesetze und neuen gesellschaftlichen Regeln zu verstehen, kann mit zahlreichen Hürden verbunden sein. Den Betroffenen den Zugang zu Informationen zu erleichtern und Ihnen eine erste Orientierung zu bieten, ist Ziel der Informationsplattform Integreat.
Integreat unterstützt die knapp 4.800 Personen mit Migrationsgeschichte (Stand 31.12.2024), welche sich im Altmarkkreis Salzwedel aufhalten, in ihrem Alltag, erklärt in vereinfachter Sprache Abläufe wie die Erlangung eines Aufenthaltstitels und stellt dafür wichtige Tipps sowie Hinweise bereit. Zudem ermöglicht es Integreat alle in der Integrationsarbeit tätigen Akteure und ihre Aufgaben transparent und kompakt vorzustellen. Durch die Stichwortsuche gelangt man schnellstmöglich zu den Informationen, welche man aktuell benötigt.
Die Plattform bietet nicht nur Geflüchteten, sondern auch ehrenamtlich engagierten Bürgern und Bürgerinnen Informationen zu wichtigen bevorstehenden Veranstaltungen und neuen Nachrichten. Auch Bürgerinnen und Bürger, die sich gerne in Zukunft ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe im Landkreis engagieren wollen, finden hier Informationen zu den möglichen Tätigkeiten und Anlaufstellen.
Zu finden ist die Anwendung als Webversion via: www.integreat.app/altmarkkreis-salzwedel/de oder im Google Play Store oder App Store als App.
Die Integreat-Plattform wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt.
Ansprechpartnerin:
Lisa Marie Sacher ǀ Migrationskoordinatorin
Tel.: 03901 840 5004
E-Mail : integration@altmarkkreis.de
>> Hier die Pressemitteilung in PDF.