Veranstaltungen und Termine im April und Mai im Freilichtmuseum Diesdorf
Sonntag, 1. April 2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Saisonstart im Freilichtmuseum Diesdorf
Museum und Café eröffnen die Saison am Dienstag, 1. April 2025. Entdecken Sie mit dem kostenlosen digitalen Medienbegleiter unser Museumsdorf und lassen Sie sich zu einer Reise in das Landleben früherer Generationen einladen!
Tipp für Familien: Im „Haus Klüden“ dürfen alle Gegenstände berührt und ausprobiert werden.
Samstag, 5. April 2025, 10:00 – 13:45 Uhr
Frühling in der Kräuterküche
Lernen Sie verschiedene Frühjahrskräuter kennen und erfahren Sie Wissenswertes über ihre Verwendung und Empfehlungen für die Küche z. B. Salatherstellung, Öl oder Tinktur. Bitte Schere, Messer und verschraubbares Gläschen mitbringen.
Kursgebühr: 13 Euro
Sonntag, 6. April 2025, 14:00 Uhr
Öffentliche Museumsführung
Entdecken Sie unser Museumsdorf und lassen Sie sich zu einer Reise in das Landleben früherer Generationen einladen!
Es fallen keine zusätzlichen Kosten zum Eintrittsgeld an.
Sonntag, 13. April 2025, ab 13:00 Uhr
Lebendige Geschichte - Altes Handwerk
Vorführung eines alten Handwerks.
Sonntag, 20. April 2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Ostern im Museum – Familienfest mit Frühjahrsmarkt, Puppentheater und Ausstellungseröffnung
Ostereiersuche, Marktstände mit regionalem Kunsthandwerk, Mitmach-Angebote und Vorführungen alten Handwerks versprechen ein abwechslungsreiches Familienprogramm. Dazu gibt es Köstlichkeiten aus der Region und Musik. Auch tierische Gäste sorgen an diesem Tag für Spaß, und das Puppenspiel „Sei ein Frosch“ des Theaters der Altmark verzaubert Museumsgäste ab drei Jahren. Bäuerliche Motive im Miniaturformat präsentieren die Briefmarkenfreunde aus Pretzier in ihrer Ausstellung, die Ostersonntag im Wohnhaus aus Püggen (1. Obergeschoss) eröffnet und bis zum 26. Oktober gezeigt wird.
Montag, 21. April 2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Ostern im Museum
Museum und Café haben auch Ostermontag geöffnet: Mit Ostereiersuche, Kuchen aus dem historischen Backhaus und Führungen durch die Bockwindmühle.
Sonntag, 27. April 2025, 14:00 Uhr
Öffentliche Gartenführung
Entdecken Sie unser Museumsdorf und lassen Sie sich zu einer Reise in das Landleben früherer Generationen einladen!
Es fallen keine zusätzlichen Kosten zum Eintrittsgeld an.
Donnerstag, 1. Mai 2025, 14:00 Uhr
Öffentliche Museumsführung
Entdecken Sie unser Museumsdorf und lassen Sie sich zu einer Reise in das Landleben früherer Generationen einladen!
Es fallen keine zusätzlichen Kosten zum Eintrittsgeld an.
Sonntag, 4. Mai 2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Moderne Zeiten – Dorfleben um 1919
Die Darstellergruppe „Des Kaisers alte Kleider“ lädt zu einem Wochenend-Ausflug in die Lebenswelten des frühen 20. Jahrhunderts ein (Living History). Mit Kleidungs- und Ausstattungsstücken, wie sie vor rund 100 Jahren gebräuchlich waren, zeigen die Darstellerinnen und Darsteller typische Arbeits- und Alltagssituationen. Dabei geht es in diesem Jahr vermehrt um das Thema Grenzen und Zölle. Fragen sind jederzeit willkommen. Führungen vermitteln noch tiefere Einblicke in das Gezeigte.
Sonntag, 11. Mai 2025, 14:00 Uhr
Öffentliche Gartenführung
Entdecken Sie unser Museumsdorf und lassen Sie sich zu einer Reise in das Landleben früherer Generationen einladen! Es fallen keine zusätzlichen Kosten zum Eintrittsgeld an.
Sonntag, 18. Mai 2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Internationaler Museumstag
Mit Mühlenbesichtigungen und Kinder-Mitmachangeboten feiern wir den Internationalen Museumstag.
Im gemütlichen Museumscafé warten kleine Gerichte und hausgemachte Torten. Eintritt frei.
Sonntag, 25. April Mai, ab 13:00 Uhr
Lebendige Geschichte - Altes Handwerk
In der Museumsschmiede zeigt Manfred Heiser an Esse und Amboss seine Kunst und weiß manch lustige Anekdote zu erzählen.
Donnerstag, 29. Mai 2025, 14:00 Uhr
Öffentliche Museumsführung
Entdecken Sie unser Museumsdorf und lassen Sie sich zu einer Reise in das Landleben früherer Generationen einladen!
Es fallen keine zusätzlichen Kosten zum Eintrittsgeld an