Jetzt Termin vereinbaren für den 19.03.2025 im Coworking-Space in Salzwedel
Altmarkkreis Salzwedel, 11.03.2025: Auf dem Weg in die Selbstständigkeit begleitet der Altmarkkreis Salzwedel Gründungsinteressierte durch ein individuelles Angebot an beratenden und unterstützenden Leistungen. Im persönlichen Gespräch können die Chancen und Risiken des Vorhabens ausgelotet und ein marktreifes Geschäftskonzept entwickelt werden. Das kostenfreie Beratungsangebot umfasst folgende gründungsbezogene Themengebiete:
- Marktanalyse und Erarbeitung einer markttauglichen Geschäftsidee
- Prüfung der persönlichen Eignung und möglicher Qualifizierungsbedarfe
- Erarbeitung eines Businessplans mit geeigneter Marketingstrategie
- Ermittlung des Kapitalbedarfs und Finanzierungsplanung
- Suche nach Fördermöglichkeiten sowie Lotsendienste zu anderen Behörden und Netzwerkpartnern
- Begleitung bei den ersten formalen und praktischen Schritten in die Selbstständigkeit
Nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen Beratungen in der Kreisverwaltung in Salzwedel (Brunnenstraße 30) sowie regelmäßig in den Städten Gardelegen und Klötze. Für die Terminvereinbarung wenden sich Interessierte bitte an Frau Suzanne Schulz (siehe Kontakt).
Am Mittwoch, dem 19.03.2025, werden von 9:30 – 12:30 Uhr Einzelberatungen im Coworking-Space des Altmarkkreises Salzwedel (Brunnenstraße 30, Salzwedel) angeboten. Dieser Termin findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kammer vor Ort“ statt, zu der die Handwerkskammer Magdeburg und der Altmarkkreis Salzwedel gemeinsamen über die Themen Existenzgründung und Unternehmensnachfolge informieren. Um Anmeldung wird gebeten.
Vorankündigung weiterer Termine:
Dienstag, den 08.04.2025 von 13 bis 16 Uhr in der Hansestadt Gardelegen
Dienstag, den 15.04.2025 von 12 bis 15 Uhr in der Stadt Klötze
Dienstag, den 06.05.2025 von 13 bis 16 Uhr in der Hansestadt Gardelegen
Dienstag, den 13.05.2025 von 09 bis 12 Uhr in der Stadt Klötze
Alle Veranstaltungstermine der Gründungsberatung finden Sie unter www.altmarkkreis-salzwedel.de/termine
Kontakt und Anmeldung:
Altmarkkreis Salzwedel - Stabsstelle Wirtschaftsförderung │ Regionalentwicklung │ Vergabe
Frau Suzanne Schulz
Brunnenstraße 30| 29410 Hansestadt Salzwedel │ Raum 10
Tel.: 03901 840 1893 | Fax: 03901 840 1829 | suzanne.schulz@altmarkkreis.de
>> Hier die Pressemitteilung in PDF.