Wirtschaftsförderung am 21.01.2025 vor Ort in Beetzendorf | Interessenten bitte melden
Altmarkkreis Salzwedel, 10.01.2025: Der Altmarkkreis Salzwedel bietet auch im Jahr 2025 regelmäßig Qualifizierungsmaßnahmen für Jungunternehmer und Gründungsinteressierte an. Die Finanzierung der Angebote erfolgt aus Mitteln des ESF+, des Landes Sachsen-Anhalt sowie des Altmarkkreises Salzwedel.
Der nächste Nachgründungskurs startet am 06.03.2025. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Am 23. Januar findet dazu ab 17 Uhr eine Informationsveranstaltung im Salzwedeler Coworking-Space (Brunnenstraße 30) statt. Vermittelt werden die nötigen praxisorientierten Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine junge Firma erfolgreich führen und langfristige Unternehmensziele erreichen zu können. Jungunternehmer erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 110,00 Euro pro Anwesenheitstag.
Auch zu anderen aktuellen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten informiert die Wirtschaftsförderung des Altmarkkreises Salzwedel. Das ist direkt im Unternehmen, in der Kreisverwaltung in Salzwedel sowie zu den regelmäßigen Beratungstagen in Arendsee, Beetzendorf, Diesdorf und Kalbe möglich. Auf Wunsch wird gern der Kontakt zum richtigen Ansprechpartner in der Investitionsbank Sachsen-Anhalt hergestellt.
Der nächste Beratungstag findet am 21. Januar 2025, von 14 bis 16 Uhr in Beetzendorf, Marschweg 3, statt. Interessenten melden sich bitte telefonisch bei Frau Stummer an.
Vorschau kommender Beratungstage:
- 2025-02-25 von 14:00 bis 16:00 Uhr in Kalbe
- 2025-03-18 von 14:00 bis 16:00 Uhr in Diesdorf
- 2025-04-22 von 14:00 bis 16:00 Uhr in Arendsee
Weitere Informationen zur Gründungsqualifizierung:
www.altmarkkreis-salzwedel.de/gruendung
Anmeldung und Kontakt beim Altmarkkreis Salzwedel
Stabsstelle Wirtschaftsförderung | Regionalentwicklung | Vergabe
Sylvia Stummer: 03901 840-1894
www.altmarkkreis-salzwedel.de/termine
>> Hier die Pressemitteilung in PDF.