Digitaler Kick-Off im Altmarkkreis Salzwedel
Altmarkkreis Salzwedel, 25.11.2024: Ende Oktober fand die digitale
Kick-off Veranstaltung zur Initiierung eines Pflegestammtisches im Altmarkkreis Salzwedel statt. Eingeladen dazu waren alle im Altmarkkreis Salzwedel tätigen ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde ausgelotet, ob die Beteiligten überhaupt den Bedarf zu Initiierung eines Pflegestammtisches im Altmarkkreis sehen, da bereits ein Pflegestammtisch Altmark existiert. Dieser wird vom gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur und dem Jobcenter Stendal mit dem Ziel organisiert, Pflegeunternehmen aus den Landkreisen Stendal und dem Altmarkkreis Salzwedel über die Möglichkeiten der Fachkräftesicherung und Beschäftigungsgewinnung in den Austausch zu bringen.
Und genau hier liegt die Abgrenzung zum neu gegründeten Pflegestammtisch für den Altmarkkreis Salzwedel. Bei diesem soll es sich nämlich um die darüberhinausgehenden Themen drehen.
So gaben die Teilnehmenden der Kick-off Veranstaltung an, sich gern über Themen wie die Überleitung von Patienten, rechtliche Grundlagen und Kooperationen austauschen, aber auch mit Kostenträgern und verschiedenen behördlichen Einrichtungen ins Gespräch kommen zu wollen.
Des Weiteren wurde erarbeitet, dass sich die Teilnehmenden zukünftig einmal im Quartal an einem Mittwochnachmittag zum Austausch treffen wollen. Bei der Frage, in welchem Format dieser Austausch zukünftig stattfinden sollte, wurde die Ambivalenz aus vollem Terminkalender und weiten Fahrtwegen sowie dem Wunsch nach einem qualitativ hochwertigen Austausch deutlich. Einigen konnten sich die Anwesenden letztlich, den Austausch in einem Wechsel aus digital und Präsenz-Veranstaltung stattfinden zu lassen.
Demzufolge wird der nächste Pflegestammtisch für den Altmarkkreis Salzwedel voraussichtlich Mitte Februar, an einem Mittwochnachmittag in Präsenz stattfinden.
Gern können sich weitere Interessierte mit der Initiatorin in Verbindung setzten:
Marleen Knopf
Gesundheits- und Präventionskoordinatorin
Tel.: 03901/ 840-7506
marleen.knopf@altmarkkreis.de
Hintergrund
Die Laufzeit des geförderten Projekts „Selbstbestimmt Leben auf dem Land“ der Stadt Gardelegen, zusammen mit der Volkssolidarität, den Johannitern und den Pfeifferschen Stiftung Magdeburg endete im vergangenen Jahr. An den dort entstandenen Strukturen soll innerhalb des Pflegestammtisches angeknüpft werden.
>> Hier die Pressemitteilung in PDF.