Erfolgreiche Schadenverhütung wird mit 8.830 Euro belohnt
Salzwedel, 19. November 2024: Der Altmarkkreis Salzwedel kann sich über eine finanzielle Zuwendung über 8.830 Euro freuen. Weil der Altmarkkreis Salzwedel in 2023 wenige Schäden an kommunalem Eigentum hatte, belohnen das die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) mit dieser großen Finanzspritze. Heute übergaben ÖSA-Vorstandsmitglied Andreas Zimmer, Frank Meyer, ÖSA-Abteilungsdirektor Kommunen und Wohnungswirtschaft, und ÖSA-Geschäftsstellenleiter Björn Hoppe den Scheck an den Landrat Steve Kanitz.
Andreas Zimmer erklärte: „Das Gemeinwohl und der Schutz der Menschen liegen uns als einheimischem Versicherer besonders am Herzen. Deshalb freuen wir uns, dass der Altmarkkreis Salzwedel im Vorjahr die Schadenbilanz geringhalten konnte. Dafür werden der Landkreis und die Bürgerinnen und Bürger am positiven Geschäftsverlauf der ÖSA beteiligt“.
Schäden an kommunalen Gebäuden entstehen durch Brände, Sturm und Leitungswasser, aber auch durch Einbruchdiebstahl. Die ÖSA schützt die bei ihr versicherten Kommunen vor den finanziellen Folgen. Außerdem hilft der Versicherer bei der Schadenverhütung, wie Björn Hoppe ergänzte: „Die Schadenprävention ist ein gemeinsames Anliegen von Versicherer und Kommune. So unterstützt die ÖSA zum Beispiel Investitionen zum Erwerb von Wärmebildkameras für die freiwilligen Feuerwehren oder von Einbruchmeldeanlagen für kommunale Einrichtungen. Das erfolgt im Sinne der Gemeinnützigkeit, die sich der öffentliche Versicherer schon bei der Gründung in die Satzung geschrieben hat.“
Landrat Steve Kanitz bedankte sich für die Zuwendung: „Das Geld der ÖSA wird den Einwohnern des Landkreises zugutekommen und einen gemeinnützigen Zweck erfüllen.“
Insgesamt betreuen die ÖSA Versicherungen mehr als eine Million Verträge privater, gewerblicher und kommunaler Kunden.
>> Hier die Pressemitteilung in PDF.