Vierte Veranstaltung zum Pilotprojekt „Kinder- und Jugendbeteiligung im Altmarkkreis Salzwedel“
Altmarkkreis Salzwedel, 21.10.2024: Am vergangenen Samstag, den 19.10.2024, hieß es im Altmarkkreis Salzwedel wieder „Mach Mit! – Gestalte Deine Zukunft“. Dieses Mal lud die Einheitsgemeinde Klötze im Rahmen des Pilotprojektes „Kinder- und Jugendbeteiligung im Altmarkkreis Salzwedel“ ihre Kinder und Jugendlichen nach Kusey zum Jugendforum in das Evangelische Landjugendzentrum ein.
Der persönlichen Einladung der Verwaltung der Einheitsgemeinde Klötze folgten knapp 70 motivierte und engagierte junge Menschen, die gemeinsam in kleinen Gruppen viele Ideen, Wünsche und Änderungsvorschläge im lebhaften Austausch erarbeitet haben und im Anschluss Bürgermeister Alexander Kleine und den Mitgliedern der Stadt- und Ortschaftsräte vorgestellt haben.
Zusammen mit Maik Peyko, dem Moderator und Prozessbegleiter der Veranstaltungsreihe, einem Team aus Akteuren des sozialen Raums und den Mitarbeitenden des Jugendamtes haben die Kinder und Jugendlichen ermittelt, welche konkreten Bedürfnisse und Wünsche sie für ihre Heimat haben und in welcher Form die vielfältigen Ideen zur Veränderung umgesetzt werden könnten.

Wie schon bei den vorherigen Veranstaltungen rund um die Kinder- und Jugendbeteiligung im Landkreis, wurde auch in der Einheitsgemeinde Klötze deutlich, dass es einen großen Bedarf an geschützten Treffpunkten für die Heranwachsenden gibt. Der Wunsch nach einem Kinder- und Jugendtreff mit Disco, Veranstaltungen, die konkret für Kinder und Jugendliche ausgelegt sind, sowie attraktiven Spielplätzen mit einem großen Spielgeräteangebot wurde den Zuhörenden von mehreren Gruppen vorgetragen. Außerdem adressierten die Kinder und Jugendlichen das Bedürfnis nach umfangreicheren Busverbindungen, schöneren Haltestellen und die Idee, buntere Abfalleimer für eine saubere Umwelt aufzustellen.
Bürgermeister Alexander Kleine hörte aufmerksam zu, beantwortete Fragen, notierte die Anregungen und versprach, diese Ideen mit in die nächsten Ratssitzungen zu nehmen, um über die mögliche Umsetzung der vorgestellten Projekte abzustimmen.
Hintergrund
Der Altmarkkreis Salzwedel wurde als eine von fünf Pilotkommunen im Land Sachsen-Anhalt ausgewählt, um verschieden Formate im Rahmen von Kinder- und Jugendbeteiligung in kommunalpolitischen Prozessen auszuprobieren. Das Ziel ist es, die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Altmarkkreis Salzwedel zu stärken und der Stimme der jungen Menschen in kommunalen Entscheidungsprozessen mehr Ausdruck zu verleihen.
>> Hier die Pressemitteilung in PDF.