Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

„Mach Mit! – Gestalte Deine Zukunft“ – Jugendforum in Arendsee

Die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit Bürgermeister Norman Klebe bei der Abstimmung zu einem Projekt. (c) Altmarkkreis SalzwedelZweite Veranstaltung zum Pilotprojekt „Kinder- und Jugendbeteiligung im Altmarkkreis Salzwedel“

Altmarkkreis Salzwedel, 16.09.2024: Die Veranstaltungsreihe rund um das Pilotprojekt „Kinder- und Jugendbeteiligung im Altmarkkreis Salzwedel“ ging am vergangen Samstag, den 14.09.2024, in Arendsee in die zweite Runde. Im Haus des Gastes haben ca. 60 Kinder und Jugendliche an der Gestaltung ihrer Zukunft im Rahmen eines Jugendforums motiviert mitgewirkt. In kleinen Gruppen haben die jungen Menschen viele Ideen, Wünsche und Änderungsvorschläge im freien, lebhaften Austausch gemeinsam erarbeitet und im Anschluss Bürgermeister Norman Klebe und den Mitgliedern des Stadt- bzw. der Ortschaftsräte vorgestellt.

Mit kompetenten Hilfestellungen und offenen Ohren unterstützten die Mitarbeitenden des Jugendamtes des Altmarkkreises Salzwedel, Prozessbegleiter und Moderator Maik Peyko und die Multiplikatoren des sozialen Raums die Kinder und Jugendlichen bei der Beantwortung zentraler Fragen rund um die tatsächlichen Bedarfe und Wünsche sowie bei der Findung von Ansätzen, wie die vielseitigen Ideen realisiert und Veränderungen herbeigeführt werden könnten.

Die Ideen zu einem Jugendtreff in Arendsee. (c) Altmarkkreis SalzwedelÄhnlich wie in der Einheitsgemeinde Salzwedel wünschen sich auch die Kinder und Jugendlichen der Einheitsgemeinde Arendsee Orte, an denen sie gemeinsam Spaß haben und sich entfalten können. So waren der Wunsch nach einem Jugendtreff, einem Kino oder einer Kinder- und Jugenddisco unter den jungen Teilnehmenden weit verbreitet. Bürgermeister Norman Klebe und die Mitglieder des Stadtrates bzw. der Ortschaftsräte hörten aufmerksam zu und nahmen die Anregungen, Wünsche und konkreten Pläne mit in die nächsten Ratssitzungen, um über die Umsetzung eines der vorgestellten Projekte abzustimmen.

In den kommenden Wochen werden in folgenden Gemeinden ebenfalls Jugendforen im Zuge des Projektes „Kinder- und Jugendbeteiligung im Altmarkkreis Salzwedel“ veranstaltet:

21.09.2024: Kalbe – Einheitsgemeinde Kalbe
28.09.2024: Beetzendorf – Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf
19.10.2024: Kusey – Einheitsgemeinde Klötze

Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen, mitzumachen und ihre Ideen, Meinungen und Wünsche einzubringen, um ihre Zukunft aktiv zu gestalten.

Hintergrund
Der Altmarkkreis Salzwedel wurde als eine von fünf Pilotkommunen im Land Sachsen-Anhalt ausgewählt, um verschieden Formate im Rahmen von Kinder- und Jugendbeteiligung in kommunalpolitischen Prozessen auszuprobieren. Das Ziel ist es, die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Altmarkkreis Salzwedel zu stärken und der Stimme der jungen Menschen in kommunalen Entscheidungsprozessen mehr Ausdruck zu verleihen.

>> Hier die Pressemitteilung in PDF.