Umweltamt veröffentlicht zwei neue Flyer für den Arendsee
Altmarkkreis Salzwedel, 30.04.2018: Das Umweltamt des Altmarkkreises Salzwedel hat vor kurzem zwei Flyer herausgegeben. In den kommenden Wochen werden die beiden Flyer an die Stadt Arendsee übergeben, die diese dann für die Einwohner & Touristen an ausgewählte Stellen öffentlich auslegt.
FLYER: Der Arendsee – Perle der Altmark | wasserrechtliche Hinweise zur Nutzung des Sees
Er ist der tiefste See in ganz Sachsen-Anhalt. Entsprechend häufig wird er von Gästen besucht. Die „Perle der Altmark“, wie der See im Volksmund genannt wird, ist ein Bade- und Seglerparadies erster Güte. Damit alle Seeanrainer und auswärtige Gäste über die Arten der Nutzung bestens informiert sind, gibt es nun den passenden Flyer. Er informiert über das Baden, das Tauchen, über Tiere, die mit dem Arendsee in Verbindung kommen, über Surfnutzungen, Segeln und Eissport, Bootnutzungen und Grundstücksnutzungen am See.
FLYER: Landschaftsschutzgebiet Arendsee
Das Landschaftsschutzgebiet des Arendsee ist Lebensraum und Lebensgrundlage einer Vielzahl seltener und besonders geschützter Tier- und Pflanzenarten und als solche zu schützen und zu bewahren. Der neue Flyer informiert über die Rechtsgrundlagen zur Nutzung des Arendsee und zeigt Handlungen auf, die im Schutzgebiet verboten sind.
Download der Flyer auf der Kreishomepage:
Bürger- und Presseservice/Flyer & Broschüren
Wirtschaft & Natur/Untere Naturschutzbehörde
Wirtschaft & Natur/Untere Wasserbehörde
Kontakt zur Unteren Wasserbehörde im Umweltamt des Altmarkkreises Salzwedel:
Altmarkkreis Salzwedel
Umweltamt/Sachgebiet Wasserwirtschaft/Untere Wasserbehörde
Sachgebietsleiterin Claudia Lembke
Karl-Marx-Str. 16 | 29410 Hansestadt Salzwedel
Tel.: 03901 840 673 | Fax: 03901 840 690
untere.wasserbehoerde@altmarkkreis-salzwedel.de
Pressemitteilung als PDF zum Ausdrucken.
Mit herzlichen Grüßen!
Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
________________________________________
Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de | amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
