Antragstellungen im Bereich Digital Creativity seit 15.12.2021 wieder möglich
Altmarkkreis Salzwedel, 20.12.2021: Seit dem 15. Dezember 2021 ist für Unternehmen die Antragstellung im Landesprogramm Sachsen-Anhalt Digital Creativity wieder möglich. Das Förderprogramm unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung interaktiver Inhalte und innovativer audiovisueller Medienproduktionen. Der Zuschuss kann bis zu 90 Prozent (max. 130.000 Euro) der Kosten abdecken.
Wer wird gefördert?
- kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen-Anhalt
Was wird gefördert?
- Entwicklung und Einsatz innovativer audiovisueller Medienproduktionen mittels digitaler Prozesse, insbesondere mit interaktiven Inhalten, wie z. B. Spiele, Apps, crossmediale Projekte, Internetseiten, Softwareanwendungen, visuelle Effekte und virtuelle Realität
- Medienproduktionen mit wissenschaftlichem Inhalt, die insbesondere in Forschung und Lehre, in der Wissenschaft oder in Schulen Verwendung finden
Weiterführende Informationen zum Programminhalt sowie zu den Antragsunterlagen sind auf den Internetseiten der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) unter https://www.ib-sachsen-anhalt.de/unternehmen/digitalisieren/sachsen-anhalt-digital-creativity zu finden.
Auch die IHK-Halle informiert dazu: https://www.halle.ihk.de/ihr-unternehmen-unsere-serviceangebote/alle-foerderungs-und-finanzierungsprogramme/unternehmensentwicklung/neue-antraege-fuer-sachsen-anhalt-digital-moeglich-5361310
Hier gerne die Presssemitteilung.
Altmarkkreis Salzwedel | Büro des Landrates | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840 |
pressestelle@altmarkkreis-salzwedel.de | www.altmarkkreis-salzwedel.de