Schlagen Sie Ihre Kandidatin oder Ihren Kandidaten in den Kategorien: Alltagshelden, Lebenswerk und „Kultur-Menschen“ vor
Altmarkkreis Salzwedel/ VS: 05.12.2024: Pünktlich zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember lobt der Altmarkkreis Salzwedel gemeinsam mit der Sparkasse Altmark West und der Volksstimme den Bürgerpreis 2025 aus.
Auch für 2025 werden ehrenamtlich Engagierte gesucht, die sich ohne Wenn und Aber für ihre Mitmenschen einsetzen. Diesen Menschen DANKE zu
sagen, die oft im Verborgenen uneigennützig helfen, ihnen für ihre Zeit, Kraft, Ausdauer und Verlässlichkeit, Respekt und Anerkennung zu zollen, das ist auch das Anliegen der Auszeichnung mit dem Bürgerpreis.
Dazu wurden für das Jahr 2025 drei Kategorien ausgelobt – die Kategorie „Kultur-Menschen“ steht in diesem Jahr als besondere Kategorie zur Auswahl.
Der Bürgerpreis für das Lebenswerk
Beim Preis für das Lebenswerk werden wieder Menschen geehrt, die sich schon seit vielen Jahren, oft seit vielen Jahrzehnten engagiert einbringen. Da ist der langjährige Vorsitzende im Sportclub, der irgendwie schon immer da war, die graue Eminenz im Verein, deren Wort zählt, deren Rat jeder will – und auch umsetzt. Hier geht es um die Unermüdlichen, die Erfahrenen, die Felsen in der Brandung und Bewahrer von Traditionen – die vielleicht schon beruflich, aber ehrenamtlich noch lange nicht im Ruhestand sind.
Der Bürgerpreis für die Alltagshelden
In der Kategorie „Alltagshelden“ sind all jene gesucht, die sich unermüdlich engagieren und die bei allen gefragt sind – nämlich als Zupacker, als Grünarbeiter ohne Bezahlung, als Einkäufer, Salatemacher, Organisierer und Listenschreiber. Es sind die, die die Tür zum Vereinsheim morgens als erste auf- und abends als letzte wieder zuschließen. Alltagshelden kennt ganz sicher jeder. Aber Achtung: Manchmal sind gerade sie nur schwer zu entdecken – eben weil sie selbstverständlich immer da sind.
Der Bürgerpreis für „Kultur-Menschen“
Geehrt werden sollen all jene, die sich für Kunst- und Kulturprojekte stark machen. Dabei müssen die Nominierten im Ehrenamt nicht unbedingt selbst im „Rampenlicht“ stehen. Von der Konzert-Organisation bis zur Vorbereitung von Lesungen, vom Gestalter einer Galerie bis hin zum Regisseur der Laienspielgruppe: Hier geht es um die, die Kreativität und geistige, künstlerische und soziale Ausdrucksformen fördern – und so das Schöne in unser Leben bringen.
Wie geht es weiter?
Nun sind alle Bürgerinnen und Bürger wieder am Zug: Wenn Sie einen solche Heldin oder solchen Helden kennen, dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an redaktion.salzwedel@volksstimme.de oder einen Brief an Volksstimme-Redaktion, Neuperverstraße 32 in 29410 Salzwedel. Nennen Sie den Kandidaten, schreiben Sie dazu eine kurze Begründung, warum er oder sie diesen Preis verdient hätte und dazu eine Kontakttelefonnummer.
Der Altmarkkreis Salzwedel, die Sparkasse Altmark West und die Volksstimme freuen sich über Ihre Vorschläge!
>> Hier die Pressemitteilung in PDF.