Neue Webpräsenz des ZBA geht online
-UNSER NETZ – Im Dialog mit dem Zweckverband Breitband Altmark
Salzwedel, 9. Mai 2018: Der Zweckverband Breitband Altmark hat seinen Internetauftritt unter www.breitband-altmark.de umfassend überarbeitet. Ab sofort kann man sich neben den wichtigen Terminen und Meilensteinen auf dem Weg zum Glasfasernetz detailliert auch auf den Themenseiten für Bürger, Wirtschaft, Gesundheitswirtschaft, Mobilität, Bildung und neue Arbeitsformen/Heimarbeit informieren.
Andreas Kluge, Verbandsgeschäftsführer des Zweckverbandes erläutert: „Mit dem neuen Internetauftritt werden wir den Dialog zwischen den Mitgliedern des Zweckverbandes, Bürgern und Partnern intensivieren und die zukünftigen Nutzungsmöglichkeiten des Glasfasernetzes für die gesamte Altmark anschaulich darstellen.“
Aktuelle Informationen bezüglich des Ausbaustatus, Planungen und Kooperationen sind unter der Rubrik AKTUELLES zu finden. Auch eine Checkliste zum Glasfaseranschluss bis ins Haus für Einwohner ist auf der neuen Seite zu finden und unter Wie funktioniert´s können sich die Bürger und Vermieter/Mieter/Verwalter zum Thema Anschluss und Mediennutzung informieren.
Termine und Newsletter
Unter Bekanntmachungen werden Sitzungen und öffentliche Termine gelistet; mit wöchentlichen News informiert der ZBA zu aktuellen Themen für die Region.
Informationen online, telefonisch und vor Ort
Neben der Onlinepräsenz und telefonischen Beratungen unter 03901 – 85 62 890 findet jeden Dienstag die Bürgersprechstunde des ZBA in Salzwedel in der Neutorstrasse 43 von 14:00 bis 16:00 Uhr statt. Anfragen zum Ausbau werden zudem über die Mailadresse anfragen@breitband-altmark.de beantwortet.
Über den ZBA
Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) verfolgt die Strategie, die insbesondere dezentral gelegenen und unterversorgten Orte der 4.700 Quadratkilometer großen Altmark mit einem zukunftsfähigen und flächendeckenden Glasfasernetz zu erschließen. Als Zweckverband ist der ZBA ein Zusammenschluss mehrerer kommunaler Gebietskörperschaften zur Erledigung der festgesetzten Aufgabe der Erschließung des Zweckverbandsgebietes mit Breitbandinternetanschlüssen. Damit bewältigen die Mitglieder des ZBA gemeinschaftlich die Aufgabe der Daseinsvorsorge der Internetinfrastrukturentwicklung in der Altmark. Mitglieder sind die 2 Landkreise Altmarkkreis Salzwedel und Landkreis Stendal sowie 20 Gemeinden, Verbandsgemeinden und Städte.
