Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Wirtschaftsstandort Immekath gestärkt durch Erwerb der Sun Fruits GmbH

Landrat Michael Ziche besuchte die Paradiesfrucht GmbH im Juli 2016 Altmarkkreis Salzwedel, 04.01.2017: Die zur Unternehmensgruppe der Paradiesfrucht GmbH gehörende Sun Fruits GmbH hat kürzlich Grundstück und Gebäude der Fricopan Back GmbH in Immekath erworben.

„Der Weiterverkauf der alten Fricopan-Produktionsfläche an einen neuen Investor freut uns als Landkreis sehr“, begrüßte Michael Ziche, Landrat des Altmarkkreises Salzwedel, heute die Entscheidung des Unternehmens. Und weiter: „Es ist im wahrsten Sinne des Wortes fruchtbar, dass mit dem Kauf ein schönes Zeichen gesetzt und neue wirtschaftliche Perspektiven für die Region aufgezeigt wurden.“

Im November 2016 hatte die Paradiesfrucht GmbH angekündigt knapp 20 Millionen EUR in die Ausweitung der Produktion in der Altmark zu investieren. Grundsätzlich sollen zukünftig die Trocknungsvorgänge unterschiedlicher Produkte separat laufen. Dazu wird der Standort in Salzwedel gerade ausgebaut. Dieser Tage, und das ist eine weitere brandaktuelle Information aus dem Unternehmen, sind die Trocknungskapazitäten am Standort Salzwedel um 50 % erweitert worden.

In Immekath werden zunächst die umfangreichen Tiefkühllagerflächen mit etwa 20.000 Palettenstellplätzen genutzt. Zudem sind durch den Grundstückskauf nun auch ausreichend Reserveflächen für zukünftige Erweiterungen vorhanden.

Hintergrund Paradiesfrucht GmbH
Die Paradiesfrucht GmbH ist in der Hansestadt Salzwedel ansässig. Dass inzwischen auf internationalem Parkett agierende Unternehmen ist auf die Herstellung von gefriergetrockneten Frucht- und Gemüseprodukten spezialisiert, die in der Back-, Cerealien-, Müsliriegel-, Schokoladen- und in der Snackindustrie eingesetzt werden – der Exportanteil der umfangreichen Produktpalette liegt derzeit bei mehr als 50%. Rund 170 Mitarbeiter sind am Standort Salzwedel beschäftigt. Bernd Wiesner, Geschäftsführer der Paradiesfrucht GmbH, kann weiterhin auf Zuwächse in der Produktion hoffen. „Wir bekommen Bestellungen nicht nur aus dem europäischen Raum, sondern werden weltweit angesprochen – und das in einem riesigen Umfang. Das freut uns sehr, weil es zugleich die Altmark bekannter macht.“ Die innovative Kreativität des Unternehmens wurde 2014 mit dem Wirtschaftspreis „Unternehmen des Jahres“ vom Ostdeutschen Sparkassenverbundes (OSV) ausgezeichnet.

Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz

Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str.32 | 29410 Salzwedel |
Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de
amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de