BÜRGERSERVICE.

Wir sind für Sie da.
Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder

Wie steht es um die Gesundheit im Altmarkkreis Salzwedel?

Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen-Anhalt fragt nach

Altmarkkreis Salzwedel, 23.08.2023:  Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e.V. führt ab 21. August im Altmarkkreis Salzwedel eine mit dem Landkreis abgestimmte Bürgerbefragung zur Gesundheit durch. Der Befragungszeitraum erstreckt sich über sechs Wochen. Für die schriftliche Erhebung werden 3.250 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren des Altmarkkreises Salzwedel angeschrieben und gebeten, den Fragebogen auszufüllen. In der Befragung geht es unter anderem um den persönlichen Gesundheitszustand, das Wohlbefinden und die Ernährungsweise, körperliche Aktivitäten sowie um die Wohn- und Arbeitsumgebung. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig, die Auswertung erfolgt anonymisiert. Mit der Umsetzung der Befragung wurde das Zentrum für Sozialforschung Halle (Saale) e.V. beauftragt.

Die Ergebnisse der Befragung werden in Kooperation mit dem Altmarkkreis Salzwedel analysiert. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse sollen konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet werden, um die gesundheitliche Chancengleichheit in der Region zu fördern und noch gezielter auf die Bedürfnisse der Bevölkerung einzugehen.

„Die Bürgerbefragung zur Gesundheit ist ein wichtiges Instrument, um die Gesundheitsversorgung in der Region nachhaltig zu sichern.", betont der Landrat Steve Kanitz. „Mit der Teilnahme an der Befragung können die Bürgerinnen und Bürger des Altmarkkreises Salzwedel aktiv dazu beitragen, ihre Bedürfnisse und Anliegen für die zukünftige Gesundheitsplanung einzubringen.“

Hintergrund
Das am 25.07.2015 in Kraft getretene Präventionsgesetz legt einen besonderen Schwerpunkt auf Prävention und Gesundheitsförderung in Lebenswelten (Settings). Gesetzliche Krankenkassen und ihre Kooperationspartner sollen zusammen noch stärker als bisher mit Präventions- und Gesundheitsförderungsmaßnahmen aktiv auf Menschen in bestimmten Lebenslagen zugehen. Ein Kernziel ist es, die Auswirkungen sozialer Benachteiligung auf die Gesundheit zu mildern. Die Aufgabe der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen-Anhalt ist es, kommunale Akteure bei der Umsetzung von Maß-nahmen zu unterstützen und zu begleiten. Dabei sollen bereits vorhandene Strukturen und Initiativen mit dem Schwerpunkt der Qualitätsentwicklung vernetzt und so Möglichkeiten für regelmäßigen Erfahrungsaustausch geschaffen werden.

Kontakt
Landesvereinigung für Gesundheit : kgc@lvg-lsa.de

Zentrum für Sozialforschung Halle: umfragen@zsh.uni-halle.de | 0345-963 96 25 (Di.: 13-16 Uhr, Fr.: 10-15 Uhr)

Gesundheits- und Präventionskoordinatorin des Altmarkkreises Salzwedel; Frau Knopf: marleen.knopf@altmarkkreis-salzwedel.de | 03901 840 178

>> Hier die Pressemitteilung in PDF.