10 Dorfgemeinschaften machen mit beim 11. Kreisentscheid | Ortsbegehungen im Juni
Altmarkkreis Salzwedel, 02.06.2021: Zuletzt im Januar 2021 rief der Altmarkkreis Salzwedel Dorfgemeinschaften zur Beteiligung am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf. Bis zum Anmeldeschluss am 19.04.2021 sind 10 Bewerbungen beim Altmarkkreis Salzwedel eingegangen. Am 11. Kreisentscheid "Unser Dorf hat Zukunft" beteiligen sich damit die folgenden Orte.
- Heimatverein Hohengrieben e.V.
- Gemeinde Zichtau
- Gemeinde Barnebeck
- Gemeinden Brietz/Chüttlitz
- Gemeinden Pretzier/Königstedt
- Gemeinde Jübar
- Gemeinde Hanum
- Gemeinde Drebenstedt
- Gemeinde Lüdelsen
- Gemeinde Bornsen
Die Ortsbegehungen durch die Bewertungskommission werden unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutzbestimmungen vom 14. bis 25. Juni durchgeführt. Die Kommission wurde vom Landrat berufen und setzt sich aus Vertretern folgender Institutionen und Ämter zusammen:
- Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark
- Bauernverband Altmarkkreis Salzwedel e. V.
- IHK Magdeburg, Geschäftsstelle Salzwedel
- Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
- Landseniorenverein Salzwedel e. V.
- Sparkasse Altmark West
- Ausschuss für Bau, Wirtschaft und Ländliche Entwicklung des Kreistages
- Vertreter der Kreisverwaltung (aus den Bereichen Kreisentwicklung, Hoch- und Tiefbau, Bauordnung, Kultur).
Grundlage für die Bewertung der Wettbewerbsbeiträge ist eine möglichst ganzheitliche Betrachtung des Lebensraumes Dorf. Neben dem Gesamteindruck im Wettbewerb beachtet die Bewertungskommission insbesondere die folgenden Merkmale eines Beitrages: Ziele und Konzepte zur Entwicklung von Wirtschaft und Infrastruktur - soziales Engagement und dörfliche kulturelle Aktivitäten - Baugestaltung und Siedlungsentwicklung sowie
Grüngestaltung und das Dorf in der Landschaft.
Die Bewertungsergebnisse werden im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung mit Preisverleihung bekanntgegeben und gewürdigt. Aktuell ist die Durchführung für September/ Oktober 2021 geplant.
Hintergrund des Dorfwettbewerbs
Der Kreisentscheid 2021 ist die erste Stufe im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Das Gewinnerdorf qualifiziert sich zur Teilnahme am Landesentscheid Sachsen-Anhalt 2022 und ggf. für den Bundesentscheid 2023. Die Durchführung des Kreisentscheids war ursprünglich bereits für das Jahr 2020 geplant. Die Corona-Krise und der Beschluss des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zur Verschiebung des Dorfwettbewerbs führte auch im Altmarkkreis Salzwedel zu einer Anpassung der Terminkette. Teilnehmen dürfen räumlich geschlossene Orte, Ortschaften oder Ortsteile mit überwiegend dörflichem Charakter und einander angrenzende Dörfer mit insgesamt höchstens 3.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Von Seiten des Altmarkkreises Salzwedel werden gemeinsam mit der Sparkasse Altmark West Preisgelder an die teilnehmenden Dörfer im Kreiswettbewerb verliehen. Zusätzlich stellt das Land als finanzielle Anerkennung für die Teilnehmenden der Kreiswettbewerbe in Sachsen-Anhalt, vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel, insgesamt 100.000 Euro bereit.
Kontakt & Ansprechpartner
Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung
SG Wirtschaftsförderung/Tourismus/Ländliche Entwicklung
Yvonne Linhardt | Tel. 03901 840 346 | E-Mail: Yvonne Linhardt@altmarkkreis-salzwedel.de

Hier gerne die Pressemitteilung als PDF.
Text & Logo_©_AMK
Altmarkkreis Salzwedel | Büro des Landrates | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840 |
pressestelle@altmarkkreis-salzwedel.de | www.altmarkkreis-salzwedel.de