Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Wettbewerb „Berufsvorbereitung für junge Migrantinnen & Migranten“







Projektvorschläge können bis zum 28.03.2017 eingereicht werden
Start des Projektes ist am 01.05.2017


Altmarkkreis Salzwedel, 06.03.2017: Der Altmarkkreis Salzwedel ruft alle interessierten Träger zur Teilnahme am Wettbewerb „Berufsvorbereitung für junge Migrantinnen und Migranten“ auf. Gefragt sind Projektideen, in denen junge Migrantinnen und Migranten, die sich aktuell im laufenden Asylverfahren befinden oder über einen Duldungsstatus verfügen, eine berufliche Orientierung erhalten. Weiterhin sollen neben grundlegenden Kulturkenntnissen, auch berufsspezifische Deutschkenntnisse vermittelt werden. Auf die Förderung junger Migrantinnen wird ein besonderer Schwerpunkt gelegt.

Das Projekt soll am 01.05.2017 beginnen und 12 Monate laufen.

Grundlage für die Durchführung des Wettbewerbs ist das Operationelle Programm des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020, das arbeitsmarktpolitische Gesamtkonzept des Landes sowie die Förderrichtlinie zum Landesprogramm RÜMSA.

Die zuwendungsfähigen Gesamtausgaben des Projektes betragen 200.000,00 EUR. Davon werden im Rahmen der Anteilsfinanzierung 180.000,00 EUR (90 %) aus dem regionalen Förderbudget bereitgestellt. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalts im Themenbereich „Angebote und Ansätze zur Überwindung von Stereotypen und zur Förderung faktischer Chancengleichheit, insbesondere in Bezug auf Geschlecht, aber auch Behinderung, Migration, Sozialunterschiede“.

Detaillierte Informationen zum Ideenwettbewerb, die Formblätter für die Einreichung Ihres Projektkonzeptes, die RÜMSA-Richtlinie, das ESF-Förderhandbuch und eine zielgruppenspezifische Arbeitshilfe haben wir im unteren Bereich dieser Site zum Download hinterlegt.

Die Projektvorschläge sind bis zum 28.03.2017, um 14:00 Uhr (Posteingang), einzureichen im: Altmarkkreis Salzwedel | Dezernat III | Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Hansestadt Salzwedel

Bitte lassen Sie uns Ihren Projektvorschlag in doppelter Ausfertigung in einem verschlossenen Briefumschlag mit Hinweis auf den Wettbewerb „Berufsvorbereitung für junge Migrantinnen und Migranten“ zukommen. Später eingehende Projektvorschläge bzw. Nachreichungen werden nicht berücksichtigt.

Für Fragen und allgemeine Informationen zum Wettbewerb stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle RÜMSA zur Verfügung:
> Jutta Morr
E-Mail: Jutta.Morr@altmarkkreis-salzwedel.de, Tel.: 03901 840-607 und
> Nina Schattling
E-Mail: Nina.Schattling@Altmarkkreis-Salzwedel.de, Tel.: 03901 840-606

Weitere Informationen & Projektanlagen zum Download:
1.) Wettbewerbsaufruf BVM
2.) Projektvorschlag HS II
3.) Vorlage Beschreibung Arbeitspakete Projektvorschlag HS II
4.) Muster Zeitplan
5.) RÜMSA-Richtlinie
6.) Arbeitshilfe Geflüchtete November 2016
7.) Förderhandbuch V 1 3