Kinderkrebshilfeverein „ Blaue Nase hilft e.V.“ organisiert eine umfangreiche Typisierungs-Tournee mit Standorten u.a. in Salzwedel und Gardelegen
Altmarkkreis Salzwedel, 12.08.2021: Der 15-jährige Rene Splettstößer aus Meitzendorf ist an Leukämie erkrankt. Nach vier Chemotherapien braucht er dringend bis Anfang Oktober einen geeigneten Knochenmarkspender. Aus diesem Grund organisiert der Verein „Blaue Nase hilft e.V.“ Typisierungsaktionen in verschiedenen Landkreisen.
Landrat Michael Ziche ist der Anfrage des Vereins, Typisierungsaktionen auch im Altmarkkreis Salzwedel durchzuführen, gerne nachgekommen.
Im Rahmen dieser Aktionen können nun in der 33. Kalenderwoche Bürgerinnen und Bürger zwischen 17 und 45 Jahren am Impfzentrum des Altmarkkreises Salzwedel in Gardelegen sowie an der Außenstelle in Salzwedel einen Wangenabstrich per Wattestäbchen vornehmen und sich damit als Knochenmarkspender im Zentralen Deutschen Knochenmarkspenderregister (ZKMR) aufnehmen lassen.
Der Verein „Blaue Nasen hilft e.V.“ ist mit einem mobilen Typisierungs-Stand direkt vor Ort, um Ihre Speichelproben zu nehmen und Sie somit sofort als Spender und lebenslangem Retter in die Datenbank aufzunehmen:
16.08.2021 (Mo.) und 18.08.2021 (Mi.) in Gardelegen, Philipp-Müller-Straße 18 von 11:00-16:00 Uhr
17.08.2021 (Di.) und 19.08.2021 (Do.) in Salzwedel, Bahnhofstraße 6 von 11:00-16:00 Uhr
Sobald eine Person als Spender in Frage kommt, wird sie direkt vom Labor der Knochenmarkspende-Datei der Unklinik Magdeburg kontaktiert. In über 80 Prozent der Fälle können die Stammzellen ohne Operation aus der Blutbahn entnommen werden. Für die Spenderin oder den Spender entstehen keinerlei Kosten. Die bei der Registrierung angegebenen Daten werden auf Wunsch jederzeit wieder aus der Knochenmarkspenderdatei gelöscht.
Hintergrund zu „Blaue Nase hilft e.V..“
Der Kinderkrebshilfe-Verein „Blaue Nase hilft e.V.“ aus Wolmirstedt wurde im Jahr 2019 gegründet und bereits 2020 mit dem Deutschen Demografiepreis des Landes Sachsen-Anhalt für seine engagierte Arbeit für krebserkrankte Kinder ausgezeichnet. Neben der wirtschaftlichen und moralischen Unterstützung für krebskranke Kindern und ihre Familien engagiert sich der Verein für eine gezieltere Sensibilisierung der Menschen zum Thema Krebs bei Kindern.
Mithilfe von zahlreichen Paten- und Ehrenmitgliedschaften prominenter Persönlichkeiten aus Sport, Kultur, Wirtschaft und Politik von Henry Maske bis Matthias Reim ist der Verein inzwischen in der Lage, Familien in ganz Deutschland wirtschaftlich und moralisch zu unterstützen. Aktives Ehrenmitglied des Vereins ist der Bundespolitiker Wolfgang Bosbach, sowie die Landtagspräsidentin Sachsen-Anhalt Gabriele Brakebusch.

Hier die Pressemitteilung in PDF.
Altmarkkreis Salzwedel | Büro des Landrates | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
pressestelle@altmarkkreis-salzwedel.de | www.altmarkkreis-salzwedel.de