Motto 2018: Du hast HIV? Streich die Vorurteile“ | Kreisgesundheitsamt mit Aktion am 29. November 2018 vor Ort
HIV-Spätdiagnosen weiter hoch & HIV-Neuinfektionen deutlich gesunken | Angebot für kostenlose und anonyme Beratung
Altmarkkreis Salzwedel, 27.11.2018: Am 1. Dezember jährt sich der Welt-Aids-Tag zum 30. Mal. Das Motto der aktuellen Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) lautet in diesem Jahr: "Du hast HIV? Streich die Vorurteile“. Die diesjährige Kampagne möchte bestehende Berührungsängste abbauen, für das Thema sensibilisieren - noch immer erleben Menschen mit HIV/Aids im Alltag Ausgrenzung, Diskriminierung Stigmatisierung. Oftmals sind unbegründete Ängste vor einer Ansteckung die Ursache.
Auch der Altmarkkreis Salzwedel beteiligt sich in diesem Jahr wieder an den Aktionen rund um den Welt-Aids-Tag. Folgendes ist geplant:
In der Gemeinschafts- und Sekundarschule "Theodor Fontane" in Arendsee, Schulstr. 1, findet in der Turnhalle am 29. November 2018 in der Zeit von 10.00- 12.00 Uhr ein Mitmachparcours zu den Themen Liebe, Sexualität, HIV/STI (sexuell übertragbare Krankheiten) statt.
Die Akteure wollen mit Schülerinnen und Schülern der 8. Und 9. Klassen an 7 Stationen interaktiv und erlebnisorientiert ins Gespräch kommen. Ziel ist es, aufzuklären, soziale Kompetenzen zu fördern und das Bewusstsein für diese Themen zu sensibilisieren.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Aidshilfe Sachsen-Anhalt Nord e.V. Magdeburg, dem Mehrgenerationenhaus der AWO/Sozialdienst Altmark GmbH in Salzwedel, dem AWO Schülerfreizeitzentrum Salzwedel, der Gleichstellungsbeauftragten des Altmarkkreises und dem Gesundheitsamt des Altmarkkreises Salzwedel statt.
Weiterhin möchte das Gesundheitsamt den Welt-Aids-Tag zum Anlass nehmen, dass HIV/Aids im Gespräch bleibt und Menschen mit einem Risiko zu einem Test ermutigen. Kostenlos & anonym beraten und testen lassen können sich Bürgerinnen & Bürger im Gesundheitsamt des Altmarkkreises Salzwedel | Karl-Marx-Straße 32 (Haus II) | Zimmer 16. Eine telefonische Beratung ist möglich unter 03901 840 626.
Daten & Fakten zu HIV/AIDS weltweit:
Informationen aus der Online-Plattform: https://www.welt-aids-tag.de/daten-und-fakten
• Weltweit leben etwa 36,9 Millionen Menschen mit HIV.
• Davon sind etwa 1,8 Millionen Kinder.
• 58,8 % der Betroffenen haben bislang Zugang zu den lebensnotwendigen Medikamenten.
• Seit Anfang der 80er Jahre bis 2013 haben sich etwa 77,3 Millionen Menschen mit HIV infiziert; 35,4 Millionen Menschen sind bereits an den Folgen gestorben, 2017
waren es weltweit 940.000 Menschen.
• Mit fast etwa 44% aller HIV-Neuinfektionen ist Ost- und Südafrika am stärksten betroffen.
• Besonders in Ost-Europa und Zentralasien ist die Zahl der Neuinfektionen deutlich gestiegen, 2017 allein um 130.000.
• In Deutschland leben heute rund 86.100 Menschen mit HIV.
• Etwa 30.000 Menschen sind bisher in Deutschland an den Folgen von AIDS gestorben.

Kampagnemotiv 2018: Herausgegeben von den Initiatoren der Gemeinschaftsaktion: dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG), der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) und der Deutschen AIDS-Stiftung (DAS).
>> Hier die Pressemitteilung als PDF-Dokument auch zum Ausdrucken.
Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
pressestelle@altmarkkreis-salzwedel.de | www.altmarkkreis-salzwedel.de