Landesförderprojekt "Weiterentwicklung von Ausländerbehörden" im Altmarkkreis Salzwedel
Altmarkkreis Salzwedel, 04.05.2018: Die Ausländerbehörde des Landkreises Altmarkkreis Salzwedel ist eine von zwölf Ausländerbehörden (ABH), die an dem Projekt „Weiterentwicklung von Ausländerbehörden des Landes Sachsen-Anhalt“ teilnehmen. Das Projekt läuft im Auftrag des Ministeriums für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt und wird zu 80% über Mittel der Europäischen Sozialfonds finanziert. Die Ziele des Projektes sind insbesondere die Stärkung der Handlungsfähigkeit der Ausländerbehörden sowie der Aus- und Aufbau von Willkommensstrukturen.
Schwerpunkte des Projektes sind die Analyse der Organisation, Prozessoptimierungen für Beschäftigte und Kunden sowie die Verbesserung von Kundensteuerung und Wissensmanagement. Ein wichtiger Aspekt ist weiterhin die Vernetzung der Ausländerbehörde mit internen und externen Akteuren. In der einjährigen Projektlaufzeit wird die Ausländerbehörde von einem externen Beraterteam der Firmen Ramboll Management Consulting und IMAP begleitet.
Kontakt:
Altmarkkreis Salzwedel
Heike Danker
Ordnungsamt | Sachgebiet Ausländer- & Asylrecht
komm. Sachgebietsleiterin
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel
Tel. 03901 840 229 | Fax. 03901 840 208
heike.danker@altmarkkreis-salzwedel.de