Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Wahlaufruf des Kreiswahlleiters Jürgen Kulow

Altmarkkreis Salzwedel: Kreiswahlleiter Jürgen Kulow, c AMK
Wahlaufruf des Kreiswahlleiters Jürgen Kulow zur Europawahl & zur Kommunalwahl am So, den 26.05.2019
Jede Stimme zählt | Wahlergebnisse an drei Stellen auf der Kreishomepage abrufbar

Altmarkkreis Salzwedel, 16.05.2019: Kreiswahlleiter Jürgen Kulow, zugleich Leiter des Rechtsamtes des Altmarkkreises Salzwedel, wendet sich mit einem Aufruf an die Öffentlichkeit.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am Sonntag, den 26. Mai 2019, sind Sie aufgerufen Ihre Stimme zur Wahl des Europäischen Parlaments und zu den Kommunalwahlen des Altmarkkreises Salzwedel abzugeben. Auf kommunaler Ebene werden gewählt:

■ ein neuer Kreistag
■ neue Stadträte bzw. ein neuer Verbandsgemeinderat
■ neue Gemeinderäte
■ tlw. neue Ortschaftsräte

Im Altmarkkreis Salzwedel sind ca. 72.000 Wählerinnen und Wähler, darunter viele junge Menschen, wahlberechtigt und haben die Chance, über die zukünftige Entwicklung der Europäischen Union und der kommunalen Ebene mitzubestimmen. Bei den Kommunalwahlen dürfen Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr, bei der Europawahl ab dem 18. Lebensjahr wählen.

Nur wer von seinem Wahlrecht Gebrauch macht kann auch über die weitere Entwicklung unseres Landes mitentscheiden. Es geht um die Zukunft Europas, es geht aber auch um die Zukunft unserer Städte und Gemeinden und des Kreises, also um die Entwicklung direkt vor Ort. Wer nicht wählt, verzichtet auf das wichtigste Recht in unserem demokratischen Staatswesen.

Deshalb sollten weder der Urlaub noch widrige Wetterverhältnisse vom Gang zum Wahllokal abhalten. Als Kreiswahlleiter appelliere ich an alle Wahlberechtigten ihr Wahlrecht auszuüben. Wer am Wahltag nicht persönlich wählen gehen kann, sollte von seinem Recht auf Briefwahl Gebrauch machen. Auf welchem Weg auch immer: Für unsere Demokratie sollte jeder bereit sein, die wenigen Minuten für die Wahlhandlung aufzuwenden.

Am Wahlabend werden die vorläufigen Zwischenergebnisse der auf die Parteien und Wählervereinigungen abgegebenen Stimmen und die jeweilige Sitzverteilung im Kreistag des Altmarkkreises Salzwedel automatisch fortlaufend aktualisiert auf der Kreishomepage www.altmarkkreis-salzwedel.de

Auch hat jeder Bürger die Möglichkeit den Wahlverlauf in Form einer Präsentation, die im Verwaltungsgebäude des Altmarkkreises Salzwedel, Konferenzraum „Stadt Kalbe“ ab 19:00 Uhr gestartet wird, zu verfolgen. Da die Auszählung der Europawahl in den kommunalen Wahllokalen Priorität hat, werden die ersten Zwischenergebnisse der Kreistagswahl aller Voraussicht nach 19:30 Uhr erwartet.

Das vorläufige Endergebnis der Kreistagswahl, das nach gegenwärtigen Schätzungen am 26.05.2019 gegen 23:00 Uhr vorliegen könnte, soll dann das Kräfteverhältnis der Parteien im Kreistag des Altmarkkreises Salzwedel und die gewählten 42 Kreistagsmitglieder namentlich wiedergeben. Mit einem vorläufigen Ergebnis der Europawahl ist erst nach 23:00 Uhr zu rechnen, da Italien bis 23:00 Uhr wählen kann.

Am 04.06.2019 ist es dann dem Kreiswahlausschuss vorbehalten, das amtliche Endergebnis der Europa- und Kreistagswahl für den Altmarkkreis Salzwedel festzustellen. Die öffentliche Sitzung des Wahlausschusses für die Europawahl ist für 15:00 Uhr, die für die Kreistagswahl für 16:30 Uhr anberaumt. Beide Sitzungen finden im Verwaltungsgebäude des Altmarkkreises Salzwedel, Karl-Marx-Str. 32, 29410 Salzwedel, Konferenzraum „Stadt Kalbe“, statt. Die Sitzungen sind öffentlich.

________________________________________

Wahlen auf der Kreishomepage www.altmarkkreis-salzwedel.de ab 21.05.2019 mitverfolgen
■ Startseite: Kopfbereich (Header mit Verlinkung zur Kreistagswahl und zur Europawahl)
■ Startseite: grüner Button Bürgerservice-Bereich (mit Verlinkung zur Kreistagswahl und zur Europawahl)
■ Startseite: Neuigkeiten (mit Verlinkung zu den Einheitsgemeinden zur Kommunalwahl)

Thema Wahlen auf der Kreishomepage derzeit unter
buerger-presseservice/buergerservice-1/wahlen-26-05-2019.aspx  
________________________________________

Herzlichst!
Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz | Altmarkkreis Salzwedel | Büro des Landrates | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de | amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de