Das jährliche Rock-Pop-Jazz-Konzert der Kreismusikschule überzeugte mit facettenreicher Vielfalt
Altmarkkreis Salzwedel, 17.05.2024: Das traditionelle Rock-Pop-Jazz-Konzert der Kreismusikschule Altmarkkreis Salzwedel fand am 15.05.2024 im Hanseat in Salzwedel statt und überzeugte das Publikum mit vielfältigen Musikstücken. Musikschulleiter Falk Kindermann hatte zusammen mit dem Kollegium ein fast zweistündiges Programm zusammengestellt, welches die Zuschauer bis zum Schluss begeistern konnte.
Der Abend wurde mit dem Titel „Zurück aus Ohlsdorf“ von Kettcar eröffnet, welches ein Trio aus Gitarre, Klavier und Gesang präsentierte.
Anschließend gaben die Jazz-Combo der Kreismusikschule am Bass Keyboard, Trompete, Saxophon, Klavier und Drums unter anderem „The Five Note Blues“ der Komponisten Doug Beach und George Shutack sowie „Billie Jean“ von Michael Jackson zum Besten.
Auch der mit acht Jahren jüngste Musikschüler dieses Abends überzeugte an den Drums mit dem Stück „Ritmos para dos“, einer Eigenkomposition seines Lehrers, der ihn musikalisch begleitete.
Anschließend erklang „Song for Guy“ von Elton John, welches als Solo am Klavier vorgetragen wurde.
Drei weitere Auftritte von Duos an Saxofon und Gitarre mit Titeln von Eric Veldcamp, Ed Sheeran sowie Taylor Swift folgten.
Das abwechslungsreiche Programm des Abends wurde anschließend durch die Rock/Pop Band der Kreismusikschule weiter aufgefrischt. Neben dem klassischen und allseits bekannten Rockstück „Nothing else matters“ von Metallica präsentierte die Band unter anderem auch „Here without you“ von 3 Doors Down.
Die älteste Gruppe des Abends „Die Gegenspieler“ aus Salzwedel zeigten mit
Liedern wie „Renate“ von Torfrock und „Zwischen den Zeiten“ von Madsen dem Publikum, was sie können.
Als letzte Band des Abends gab die Band „Outplace“ aus Gardelegen noch einmal Einblicke in ihr Repertoire. Mit Stücken wie „Save Tonight“ von Eagle Eye Cherry oder „Locked out of Heaven“ von Bruno Mars sang sich die Gruppe in die Herzen der Zuschauer.
Zum Ende des Konzertabends bedankte sich Musikschulleiter Falk Kindermann noch einmal bei seinem Kollegium, den Technikern und dem Hanseat für den gelungenen Abend. Er betonte, dass es für die Musikschülerinnen und -schüler, egal welchen Alters, eine großartige Erfahrung ist auf einer professionellen Bühne zu stehen. Und vielleicht hat dieser Abend vor Publikum auch den ein oder anderen überzeugt sich beruflich in diese Richtung zu orientieren.
Kontakt:
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel
Jenny-Marx-Straße 20 | 29410 Salzwedel
Tel: 03901 422 441 | musikschule@altmarkkreis.de
www.musikschule-salzwedel.de
>> Hier die Pressemitteilung in PDF
