Verkehrsgerechter Ausbau ist abgeschlossen | Bushaltestelle mit Wendeplatz und Parkplatz für das Gymnasium Beetzendorf
Altmarkkreis Salzwedel, 30.10.2019: Vom 01.07.2019 bis 28.10.2019 erfolgte der verkehrsgerechte Ausbau einer bisher unbefestigten Fläche, die am Gymnasium Beetzendorf als Parkplatz und Buswendeplatz genutzt wurde. Die Fläche verfügt nun über einen Wende- und Haltestellenbereich für den ÖPNV, mit allen erforderlichen Radien und Fahrstreifen-breiten sowie einer ausreichenden Tragfähigkeit.
Die Bushaltestelle mit Wendeplatz und der Parkplatz wurden räumlich voneinander getrennt. Der Parkplatz umfasst insgesamt 27 PKW-Stellplätze und 6 Motoradstellplätze. Am Haltestellen- und Wendebereich gibt es eine Wartezone, die für die Schüler des Gymnasiums über den Parkplatz und im Zuge des ÖPNV über einen Zugang zum öffentlichen Gehweg am Audorfer Weg erreichbar ist. Die Bushaltestelle und der Parkplatz wurden mit Anlagen zur Oberflächenentwässerung sowie mit Beleuchtungsanlagen ausgestattet.
Die Gestaltung der Zugänge und der Wartezone des Haltestellenbereichs ermöglichen auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und Sehbehinderungen einen barrierefreien Ein- und Ausstieg. Zum Schutz vor Witterungseinflüssen soll noch bis zum Jahresende ein Unterstand errichtet werden.
Die Baukosten belaufen sich voraussichtlich auf 275.000 Euro. Der Altmarkkreis Salzwedel fördert nach der „ÖPNV-Förderrichtlinie-Infrastruktur“ die Bushaltestelle mit Wendeplatz in Höhe von 50.000 Euro.
Kontakt:
Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Altmarkkreis Salzwedel | Büro des Landrates | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901.840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
pressestelle@altmarkkreis-salzwedel.de | www.altmarkkreis-salzwedel.de