Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Veranstaltungen im Mai

Langobardenwerkstatt Zethlingen & Johann-Friedrich-Danneil-Museum

Gürtelschnalle (c) LWZLangobardenwerkstatt Zethlingen

Mi., 1. Mai, 11-17 Uhr   Thementag -Heißes Eisen bei den Germanen und Römern – Von Schmieden und Schmuck, Saisonbeginn

Der erste Thementag der Saison am Mittwoch, 1. Mai dreht sich in der Langobardenwerkstatt in Zethlingen wieder ganz um die Herstellung und Verwendung von Eisen, Bronze und Co.
Wir laden alle interessierten Kinder, Familien und Erwachsene ein, unseren Handwerkern und Gästen nicht nur zuzuschauen, sondern beim Schmieden und Metallgießen auch selbst mitzumachen.
Für die Schmiedeesse und den Rennofen muss der Blasebalg betätigt werden, um genug Hitze entstehen zu lassen. Anhänger aus Zinn, Pfeilspitzen und Messer aus Eisen und vieles mehr sollen da entstehen und mit etwas Glück holt unser Schmied am Ende des Tages eine große Eisenluppe aus dem Rennofen.
Für das leibliche Wohl sorgen wieder germanische und römische Köstlichkeiten, die auf offenem Feuer und im Lehmbackofen zubereitet werden.
Eintritt: 5 €, ermäßigt 4 €, Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18 Lebensjahr frei

Johann-Friedrich-Danneil-Museum

So., 19. Mai, 11-17 Uhr Tag der offenen Tür und Finissage im Danneil-Museum anlässlich des Internationalen Museumstages

Letztmalig ist die Sonderausstellung zur Erinnerungskultur zu besichtigen. Besondere Stücke werden im Rahmen einer Kuratorenführung vorgestellt. Eintritt frei
11-17 Uhr     Kinderprogramm
14 Uhr          Abschlussführung der Ausstellung „Einkaufszettel, Denkmal, Souvenir“

Langobardenwerkstatt Zethlingen

So., 19. Mai, 11-17 Uhr Tag der offenen Tür in der Langobardenwerkstatt anlässlich des Internationalen Museumstages

Anlässlich des Internationalen Museumstages ist der Eintritt frei. Nach Bedarf finden kostenlose Führungen über das Werkstattgelände statt.
 

Foto: GürtelschnalleLWZ
Text: Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel

>> Hier die Pressemitteilung in PDF.