Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Umweltpreis 2023: Noch bis 7. Mai bewerben

Insgesamt 20.000 Euro Preisgeld für innovative Projekte

Magdeburg –Die Uhr tickt. Am 7. Mai endet die Bewerbungsphase für den Umweltpreis Sachsen-Anhalt. Insgesamt winken 20.000 Euro Preisgeld. Die Stiftung für Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) sucht in diesem Jahr nach „Umweltvisionär:innen“.

Willkommen zur Teilnahme sind Umwelt-Projekte vielerlei Natur: Umweltbildung, Praktisches, Motivierendes, Umdenkendes; Jeder, der sich für die Umwelt stark macht, sollte die Chance nutzen, den Umweltpreis 2023 zu gewinnen. Einzige Bedingungen: In Sachsen-Anhalt muss das Projekt ausgeführt werden und mindestens ein Jahr Arbeit sollte schon drinstecken.

Es geht beim Umweltpreis um verdiente öffentliche Anerkennung, um Applaus, wem er gebührt und um Unterstützung, für jene, die selbst engagiert unterstützen.
Zudem können Personen und Personengruppen für den Umwelt-Ehrenpreis empfohlen werden. Dieser wird unabhängig vom Motto des Umweltpreises vergeben. Langjähriges ehrenamtliches Engagement soll so gewürdigt werden. Vorschläge für den Ehrenpreis können sowohl im Zuge der eigenen Bewerbung als auch ohne eigene Teilnahme am Umweltpreis über das Bewerbungsformular eingereicht werden.

Die Unterlagen zur Bewerbung sowie die Teilnahmebedingungen sind auf der Stiftungswebsite  www.sunk-lsa.de/umweltpreis hinterlegt.

Fragen werden gerne von Manuel Pape telefonisch unter 0391 556866-24 oder per E-Mail an umweltpreis@sunk-lsa.de beantwortet. Regelmäßige Informationen zum Umweltpreis teilt die SUNK zudem über ihren Instagram-Kanal @umweltstiftung.lsa mit.

>> Hier die Pressemitteilung in PDF.

Kontakt
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Manuel Pape | Tel: 0391 556866-24 | Mail:  pape@sunk-lsa.de
www.sunk-lsa.de