Ferienbeginn für 7.290 Schülerinnen & Schüler der allgemeinbildenden Schulen im Altmarkkreis Salzwedel | Umsetzung von Baumaßnahmen für 3 Mio. EUR an Schulen | Umzug der Schülerinnen & Schüler der Sekundarschule Beetzendorf wegen Baumaßnahmen
AMK | 21.06.2017: Für 7.290 Schülerinnen & Schüler der allgemeinbildenden Schulen im Altmarkkreis Salzwedel beginnen am 26.06.2017 die Sommerferien. Nachdem am letzten Schultag die Lehrer den Schülern ihre Zeugnisse überreicht haben, ist in einigen Schulen Möbelrücken für anstehende Baumaßnahmen angesagt. Vor allem für die Schüler der Sekundarschule Beetzendorf heißt es in diesem Jahr alle Schulutensilien mitzunehmen, denn für die 196 Schüler und Schülerinnen öffnen sich die Schultüren am 10. August 2017 in der ehemaligen Zinnbergschule in Klötze. Der Grund dafür sind umfangreiche Umbauarbeiten am Schulgebäude der Grund- und Sekundarschule in Beetzendorf.
Umbau Grund- und Sekundarschule Beetzendorf
Der Landkreis hat gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf Baumaßnahmen für insgesamt 1,4 Mio. Euro geplant, um den geforderten Sicherheitsstandards in Schulen zu entsprechen. Auf Grund der umfangreichen Sanierung der Elektroanlage, einschließlich der Installation einer Brand- und Amokalarmierunsanlage ist es aus bautechnischer Sicht sinnvoll, für das Gebäude während der Baumaßnahmen Baufreiheit herzustellen.
Der Landkreis hat mit der übergangsweisen Nutzung der ehemaligen Zinnbergschule in Klötze eine Lösung gefunden, die Lehrer, Schüler und Eltern der Sekundarschule mittragen konnten. Allen Beteiligten wurden durch den Landrat Hintergründe und Vorgehensweise zum Umzug und zu den geplanten Baumaßnahmen auf einer Informationsveranstaltung am 27. September 2016 vorgestellt.
Der Umzug der Sekundarschule in die ehemalige Zinnbergschule Klötze findet in den ersten beiden Ferienwochen statt. Ein Großteil des Inventars wird mitgenommen, der Rest in der Sporthalle Beetzendorf eingelagert.
Der Landkreis hat es sehr begrüßt, dass sich die Eltern, die zuständigen Räte und die Schulleitung der Grundschule Beetzendorf auch auf eine Auslagerung der Grundschulklassen während der Sanierungsmaßnahmen einigen konnten.
Mit Ferienbeginn am 26. Juni 2017 werden die ersten Gewerke ihre Arbeit aufnehmen. Neben dem Einbau von Rauchschutztüren, Schallschutzdecken, der Erneuerung von Treppengeländern und Klassenraumtüren werden auch Maler- und Bodenbelagsarbeiten ausgeführt. Es ist geplant, dass der Schulbetrieb mit Beginn des Schuljahres 2018/19 wieder in diesem Gebäude an der Friedrich-Engels-Straße 14 in Beetzendorf aufgenommen werden kann.
Landrat Michael Ziche und die Schulleiterin der Sekundarschule Beetzendorf, Sabine Hornkohl, übergeben zum Schuljahresende allen Elternhäuser einen Elternbrief. Dieser enthält unter anderem Informationen zum Schülerverkehr und zur Absicherung der Essenversorgung am Standort Klötze.
„Wir sind zuversichtlich, dass das neue Schuljahr ohne Hindernisse beginnt und erfolgreich endet. Freuen wir uns heute schon auf den Schulbeginn 2018/19 im komplett renovierten Schulhaus in Beetzendorf mit einer modernen Unterrichtsausstattung“, schreiben Landrat Michael Ziche und Schulleiterin Sabine Hornkohl im Elternbrief.
Mehr Infos zu Baumaßnahmen an weiteren Schulen und Einrichtungen im Altmarkkreis Salzwedel mit Beginn der Sommerferien | Aufträge für ca. 1,64 Mio. EUR wurden vergeben
1. Baumaßnahmen Gymnasium Beetzendorf
- Installation von Sicherheitstechnik |Brandmeldeanlage | Auftragssumme: 89.326,59 EUR
- Malerarbeiten Klassenräume / Flure / Treppenhäuser | Auftragssumme: 88.935,02 EUR
- Tischler- und Trockenbauarbeiten | Auftragssumme: 169.479,80 EUR
- Ergänzung äußerer Sonnenschutzanlagen | Auftragssumme: 22.298,34 EUR
2. Baumaßnahmen SekS Mieste
- Installation Gefahrenmeldeanlage
- Einbau neuer Glaselemente
- Schlosser- und Elektroarbeiten
- Tischler- und Trockenbauarbeiten
- Estricharbeiten | Fliesenleger- und Bodenbelagsarbeiten
- Gesamtkosten: 863.500 EUR
3. Erneuerung Hallenbeleuchtung Geschwister-Scholl Gymnasium Gardelegen |
122 neue LED–Leuchten für einen besseren Klimaschutz
- Förderprogramm: Kommunalrichtlinie
- Förderschwerpunkt: Klimaschutzinvestitionen Bundesumweltministerium
- Fördersumme: 30.418,00 Euro
- Gesamtsumme: 89.780,68 Euro
4. Installation Sicherheitstechnik an der BBS Hansestadt Salzwedel
- Erneuerung der Zentrale der Sprachalarmierungsanlage
- Erneuerung der Einbruchmeldeanlage des gesamten Schulkomplexes
- Auftragssumme: 98.795,42 EUR
- Auftragnehmer: Firma ABL GmbH & Co. KG, 39120 Magdeburg
5. Außenstelle Kreismusikschule | Gesamtinvestition:
- Maurer-, Schlosser-, Tischler-, Elektro- und Malerarbeiten
- Gesamtkosten: 55.000 EUR
6. Um- und Ausbau der Förderschule Pestalozzi | Wohnheim Salzwedel
Gesamtinvestition:
- Maurer- und Stahlbauarbeiten | Auftragssumme: 73.089,27 EUR
- Tischlerarbeiten | Auftragssumme: 22.604,05 EUR
- Maler- und Fliesenlegerarbeiten | Auftragssumme: 46.541,13 EUR
- Bodenbelagsarbeiten | Auftragssumme: 22.678,87 EUR
Text: Pressestelle
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz