Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Übergabe „Jahresbericht 2016“ des Seniorenbeirates an den Landrat

Mitglieder des Seniorenrates im Altmarkrkeis SalzwedelAltmarkkreis Salzwedel, 13.02.2017: „Ehrenamtliches bürgerschaftliches Engagement ist uns wichtig, deshalb sind wir Senioren gerne dabei, wenn es in unserem Landkreis darum geht eine politisch unabhängige Teilhaber älterer Menschen zu befördern“, so Ute Nölle, die Vorsitzende des Seniorenbeirates des Altmarkkreises Salzwedel bei der heutigen Übergabe des Senioren-Jahresberichtes 2016 an Landrat Michael Ziche. Der „Jahresbericht 2016“ der Senioren umfasst insgesamt 19 Seiten und listet in Text und Bild alle Aktivitäten des Beirates auf.

Wie wichtig gerade in den heutigen politischen Umbruchzeiten die Partizipation aller Bürgerinnen und Bürger des Landkreises – und damit eben auch der Senioren – an der Beförderung demokratischer Strukturen ist, betonte der Landrat Michael Ziche: „Das Wissen und der Erfahrungsschatz der älteren Generation sind unerlässlich für uns Jüngere. Es gilt dieses Wissen hoch zu achten, wenn es darum geht in allen Ebenen auf einem demokratischen Weg zu bleiben und sich nicht einer Sichtweise zuzuwenden, die in letzter Konsequenz die Abschaffung der Demokratie im Auge hat.“

Der Seniorenbeirat des Kreises hatte 2016 etliche Themen unseres Landkreises begleitet. Knapp 60 Veranstaltungen, Besuche, Informationsabende und Erfahrungsaustausche wurden (mit)organisiert. So waren die Begleitung und Integration von Flüchtlingen aus Krisengebieten 2016 ein wichtiges Thema, aber auch die Mitwirkung in den volkssolidarischen Bereichen des gesamten Landkreises. Nicht zu vergessen ist zudem die inhaltliche und organisatorische Beteiligung von Konferenzen wie z.B. „Demokratie leben – Demokratie für Alle!“ am 22. September 2016.

Der Seniorenbeirat arbeitet seit vielen Jahren nicht nur mit dem Altmarkkreis Salzwedel eng zusammen, sondern auch mit der Landesseniorenvertretung Sachsen-Anhalt.

Anlagen:
- Jahresbericht 2016 (Gesamtausgabe)
- Rückblick auf das Jahr 2016
- Ausblick auf das Jahr 2017

Herzlichst!

Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz

Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str.32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de
amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de