Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

TERRE DES FEMMES: Fahnenaktion zum Internationalen Gedenktag

Der 25. November ist der Internationale Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen und Mädchen“

Altmarkkreis Salzwedel, 19.11.2018: Seit 2001 lädt die Frauenrechtsorganisation TERRE DES FEMMES unzählige UnterstützerInnen weltweit am 25. November dazu ein, gemeinsam die „frei leben – ohne Gewalt“-Fahne wehen zu lassen. Auch die Kreisverwaltung des Altmarkkreises Salzwedel zeigt in diesem Jahr wieder sichtbar Flagge für ein gleichberechtigtes, selbstbestimmtes und freies Leben von Mädchen und Frauen.

Den Schwerpunkt des Jahres 2018 bildet die Mädchenkampagne:
„Jetzt Mädchen stärken – #esistnichtallesrosarot“

TERRE DES FEMMES stellt mit dieser Kampagne den Schutz von Mädchen in den Fokus. Den Auftakt der zweijährigen Aktion bildet eine Petition zu verpflichtenden, bundesweit einheitlichen Vorsorgeuntersuchungen (U-Untersuchungen) für alle Kinder.
Hintergrund dafür ist die hohe Zahl an dokumentierten Fällen von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung in Deutschland. Im Jahr 2016 wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik in Deutschland über 12.000 Ermittlungs- und Strafverfahren allein nur für sexuellen Kindesmissbrauch eingeleitet.
Im Land Sachsen-Anhalt wurden entsprechend der Statistik des Landeskriminalamtes für das Jahr 2016  434 Fälle erfasst, im Jahr 2017  466 Fälle. Das bedeutet eine Steigerung von 7,4 %.
Betroffene dieser Straftaten waren zu einem überwiegenden Anteil Mädchen. In den wenigsten Fällen bestand keine Vorbeziehung zur tatverdächtigen Person.
Eine bundesweite Verpflichtung der Vorsorgeuntersuchungen für Kinder wäre – allein durch das Wissen um eine Verpflichtung dazu - eine wirkungsvolle Präventionsmaßnahme. Misshandlungen (Gewalttaten) können durch die U- Untersuchungen zuverlässig erkannt und verhindert werden.

Zurzeit besteht ein gesetzlicher Anspruch auf elf kostenlose U-Untersuchungen: die U1 bis U9 und J1. Die Kosten der Untersuchungen U10 und U11 sowie J2 werden bisher leider nicht von allen Krankenkassen getragen. Mit der Folge, dass an den späteren U-Untersuchungen (U10, U11, J1, J2) weitaus weniger Kinder teilnehmen als an den frühkindlichen. TERRES DES FEMMES fordert deshalb, bundesweit einheitlich alle 14 U-Untersuchungen zur gesetzlichen Pflicht zu erheben.


Die Petition startet zum 22. November!
Die Frauenrechtsorganisation fordert verpflichtende bundesweit einheitliche Vorsorgeuntersuchungen:
•    Verpflichtende U-Untersuchungen U1 bis U11, J1 und J2
•    Kostenübernahme aller U-Untersuchungen von allen Krankenkassen
•    Sofortige Schutzmaßnahmen bei Kindesmisshandlungen, Kinderrechtsverletzungen
      und bei Genitalverstümmelungen
•    Umgehende Einleitung von Strafverfolgungsmaßnahmen, wenn eine Straftat vorliegt
•    Bundesweite Evaluation

Die Petition wird ab dem 22. November Online und in Druckversion unter www.frauenrechte.de zu finden sein.
TERRE DES FEMMES freut sich über möglichst viele UnterstützerInnen!

Ein Informationsblatt zum Thema finden Sie außerdem hier.

Pressefoto: © TERRE DES FEMMES.


Kontakt & Ansprechpartner:

Altmarkkreis Salzwedel
Gleichstellungsbeauftragte/ BEM-Beauftragte
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel
Tel. 03901  840 423
claudia.masuch@altmarkkreis-salzwedel.de    
www.altmarkkreis-salzwedel.de