Zwei neue Radlader erleichtern tägliche Arbeiten
Altmarkkreis Salzwedel, 24.03.2025: Schaufeln, Kehren, Stapeln – all dies ist das tägliche Geschäft in der Kreisstraßenmeisterei des Altmarkkreises Salzwedel, bei dem unter anderem auch Radlader zum Einsatz kommen.
Mit ihren über 30 Jahren haben nun die alten Radlader beider Stützpunkte in Klötze und Salzwedel ihren wohlverdienten Ruhestand erreicht. Aus diesem Grund hat die Verwaltung zwei neue, identische Radlader für insgesamt 275.000 Euro angeschafft. Es handelt sich dabei um einen Kramer KL38.8L, einen Radlader mit enormer Wendigkeit, der in Sachen Leistung und Handhabung überzeugt hat.
Die Radlader sind ab sofort täglich auf den beiden Stützpunkten im Einsatz für den Transport von Schüttgütern oder Palettenware. Dabei können sie jeweils eine Ladung von bis zu 2300 kg transportieren.
Beide Radlader sind für den Verkehr auf der Straße zugelassen (im Schnellgang bis zu 40 km/h) und somit auch nutzbar auf den Kreisstraßen, um zum Beispiel Splitt und Unrat zu kehren und natürlich für den Baustelleneinsatz.
Außerdem kann die Kreisstraßenmeisterei bei diesem Radlader-Modell sehr flexibel und zeitsparend zwischen den ebenfalls erworbenen Anbaugeräten, wie der Kombischaufel, der Hochkippschaufel, der Anbaukehrmaschine mit Wassersprüheinrichtung sowie der Palettengabel, wechseln.
Beide Radlader mit ihren umfassenden Funktionen unterstützen ab sofort die anfallenden Arbeiten an den beiden Stützpunktstandorten Klötze und Salzwedel.
>> Hier die Pressemitteilung in PDF.