Schnupperkurse fanden großen Anklang | Anmeldung zu Kursen jederzeit möglich
Altmarkkreis Salzwedel, 16.01.2025: Auf den Fluren der Kreisvolkshochschule herrschte gestern reger Andrang, denn die Kreisvolkshochschule des Altmarkkreises Salzwedel hatte zum Tag der offenen Tür geladen. Frau Dr. Beck, Leiterin der Kreisvolkshochschule des Altmarkkreises Salzwedel, begrüßte ab 15 Uhr die Besucher freundlich im Flur der Kreisvolkshochschule und informierte über die stattfindenden Schnupperkurse. Denn davon gab es ein breites Angebot. Im modernen PC-Kabinett klapperten bei einem Einblick in die Computerweiterbildungen zu Web, MS-Office und Co. die Tasten, während im Raum gegenüber die Besucher eine freudiges „¡Hola!“ empfing. Die Dozentin, deren Muttersprache Spanisch ist, schaffte es mit ihrer Begeisterung für Land, Leute und Sprache die interessierten Gäste in den Bann zu ziehen.
Für mehr Entspannung sorgte der Schnupperkurs zum Thema „Waldbaden“. Bereits auf dem Flur konnte man den Geruch von Fichtennadeln wahrnehmen. Im um verschiedene Holzrinden aufgebauten Stuhlkreis konnten Interessierte sich zum Kurs informieren und einen kleinen Eindruck davon erhalten, wie der Ablauf eines solchen ist.
Auch kreative Kurse werden von der Kreisvolkshochschule angeboten. Stellvertretend für diese wurden zwei auch am Tag der offenen Tür vorgestellt: Zeichnen und Nähen. Die Gäste konnten sich jede Menge Anschauungsmaterial von Nähmaschinen, Stoffen, Schnittmustern, bis hin zu Zeichenmaterialien und Leinwänden betrachten und natürlich mit den Dozenten ins Gespräch kommen.
Weniger gesprochen wurde im Saal der Kreisvolkshochschule. Dort hatten Interessierte die Möglichkeit beim Hatha-Yoga reinzuschnuppern. Also hieß es „Schuhe aus“, Bauchatmung an und mit Gleichgewichtssinn und Muskelkraft der Anleitung der Kursleitung zu folgen.
Die zahlreich erschienenen Besucher hatten während der gesamten Zeit auch die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die modernen Schulungsräume sowie die Arbeit der Kreisvolkshochschule zu erhalten.
Neben den informativen Programmpunkten und den Schnupperworkshops gab es auch Gelegenheit zum entspannten Austausch. Bei Kaffee und natürlich auch selbst gebackenem Kuchen kamen die Gäste mit den Mitarbeitenden der
Kreisvolkshochschule ins Gespräch, um sich in gelockerter Atmosphäre über die verschiedenen Kursangebote auszutauschen. Einige Interessierte nutzten die Chance, um individuelle Fragen zu klären, sich über die aktuellen Kursangebote zu informieren oder sich einen Platz in den beliebten Kursen der VHS zu sichern.
Sie hatten keine Gelegenheit den Tag der offenen Tür zu besuchen, interessieren sich jedoch für das Bildungsangebot der Kreisvolkshochschule?
Auf der Webseite der Kreisvolkshochschule sind alle wichtigen Informationen zu Kursen unter www.vhs-salzwedel.de zu finden. Eine Anmeldung ist hier rund um die Uhr ebenso möglich wie das Einsehen freier Kursplätze. Sprechzeiten und Beratungsmöglichkeiten bietet die Kreisvolkshochschule in Salzwedel und Gardelegen an. Die Zeiten finden Interessierte ebenfalls im Internet.
Kontakt Kreisvolkshochschule des Altmarkkreises Salzwedel
jederzeit unter www.vhs-salzwedel.de
Hauptsitz: Karl-Marx-Str. 15 | 29410 Hansestadt Salzwedel | Tel. : 03901 8404300
vhs.salzwedel@altmarkkreis.de
Außenstelle: Jägerstieg 26a | 396 38 Hansestadt Gardelegen | Tel. : 03907 730790
vhs.gardelegen@altmarkkreis.de
>>Hier die Pressemitteilung in PDF.