Offizieller Begrüßungstermin der vier Neuen in der Kreisverwaltung
Altmarkkreis Salzwedel, 01.08.2018: Heute beginnt auch in der Verwaltung des Altmarkkreises Salzwedel das neue Ausbildungsjahr. Vier neue Auszubildende wurden durch Landrat Michael Ziche offiziell begrüßt.
Gegen insgesamt 58 Mitbewerber - davon 35 männlich und 23 weiblich - konnten sich Fabienne Schulz, Jule Johannsen, Rebecca Riewe sowie Nino Kellner durchsetzen. Die vier jungen Leute erlernen den Beruf eines Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung. Nach drei Jahren Ausbildungszeit werden sie 2021 ihren Abschluss zum/zur Verwaltungsfachangestellten erlangen.
Mit der heutigen Verstärkung der neu eingestellten Auszubildenden bildet der Altmarkkreis Salzwedel derzeit insgesamt 16 Auszubildende aus. Davon 12 Auszubildende im Ausbildungsberuf zum/zur Verwaltungsfachangestellten sowie 4 Auszubildende zum Straßenwärter.
Der Altmarkkreis Salzwedel ist bestrebt, seine Auszubildenden nach der Ausbildung zu übernehmen, vorausgesetzt die Prüfungsergebnisse stimmen. Erst gestern, am 31.07.2018 haben drei Auszubildende des letzten 3. Lehrjahres sowie eine Umschülerin im Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e. V. in Magdeburg ihre Zeugnisse in Empfang genommen. Ihnen konnte zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung und zur damit verbundenen Übernahme als Beschäftigte im Altmarkkreis Salzwedel gratuliert werden. Sie werden zukünftig als Sachbearbeiter Aufgaben im Umweltamt und im Jugendamt übernehmen.
Hinweis auf das Ausbildungsjahr 2019:
Die spätere berufliche Übernahme der Auszubildenden ist für den Altmarkkreis Salzwedel ein wichtiger Schritt bei der Suche nach guten Nachwuchskräften. Wer sich für den Ausbildungsberuf eines/einer “Verwaltungsfachangestellten”, eines/einer “Straßenwärter/in” oder aber für ein Duales Studium in der Studienrichtung „Öffentliche Verwaltung“ interessiert kann noch bis zum 30.09.2018 die Bewerbungs- unterlagen für das Ausbildungs-/Studienjahr 2019 einsenden. Nähere Angaben zu den Voraussetzungen und den Bewerbungsunterlagen finden Sie bei Stellenangeboten.
Bilder von der offiziellen Begrüßung der Auszubildenden am 01.08.2018


Bilder: Pressestelle Altmarkkreis Salzwedel
Hier die PM im PDF-Format.
Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de | amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de