Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Seminartag „Wie unser Dorf lebendig bleibt“

Seminartag „Wie unser Dorf lebendig bleibt“ im Dorfgemeinschaftshaus Umfelde am Samstag, den 17.11.2018
Diesdorfer Pfarrer Ulrich Storck lädt ein | Suche nach Ideen für eine lebendige dörfliche Entwicklung

Altmarkkreis Salzwedel, 08.11.2018: Viele Menschen in den Dörfern unserer Region leiden darunter, dass die Gemeinschaft und das öffentliche Leben immer weiter abnimmt. Zum Austausch über diese Entwicklung und über Möglichkeiten, dem entgegen zu wirken, lädt Pfarrer Ulrich Storck am Samstag den 17. November 2018 von 9 bis 13 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Umfelde ein.

Verschiedene Vereine und Initiativen aus der Region werden dazu von ihren Aktivitäten berichten. Ein Vertreter des Heimatvereins Ostwig (Sauerland) wird von seinen Erfahrungen berichten, als Verein die lokale Dorfkneipe zu übernehmen und zu betreiben, um diesen Treffpunkt im Dorf zu erhalten.

Im Anschluss sollen Ideen und Möglichkeiten, das Dorfleben lebendig zu gestalten, besprochen werden. Das Motto des Tages, lautet "Gemeinsam haben wir Zukunft".

Um Anmeldung zur Teilnahme (mit oder ohne Mittagessen im Anschluss für € 10,00) bis zum 15.11. 2018 wird gebeten:
Tel: 03902. 327 bzw. kirche-diesdorf@t-online.de

Folgendes Programm ist vorgesehen:
09:00 Uhr:  Begrüßung
09:15 Uhr:  Beispiele guter Zusammenarbeit  bzw. Gemeinschaftsprojekten aus den Dörfern
10:00 Uhr:  Vorstellung Ehrenamtskneipe Ostwig
11:15 Uhr:  Pause
11:30 Uhr:  Weiterentwicklung vorhandener Aktivitäten bzw. neuer Ideen
12:45 Uhr:  Abschluss
13:00 Uhr:  Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen (10,- EURO Unkostenbeitrag)

Nachtrag vom 19.11.2018: Bilder der Veranstaltung






Mit herzlichen Grüßen!

Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
________________________________________
Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de | amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de