
Altmarkkreis Salzwedel und Landkreis Stendal zeigen Kunst, Kultur & Handwerk aus der Region | vielfältiges Darsteller- und Bühnenprogramm über 3 Festtage | Regionaldorf Nr.10 ist “Altmarkdorf” in der Lindenallee in Eisleben | rund 150 Beteiligte aus dem Altmarkkreis Salzwedel
Altmarkkreis Salzwedel, 08.06.2017: In knapp 7 Tagen beginnt der Sachsen-Anhalt-Tag in Eisleben. Beim größten Bürgerfest des Landes, das in diesem Jahr bereits zum 21. Mal stattfindet, darf auch der Altmarkkreis Salzwedel nicht fehlen. Simone Franz, Kulturmitarbeiterin beim Altmarkkreis, hat in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Bühnenprogramm sowie Informationsstände zusammengestellt.
Alle Präsentationen werden ganz im Flair der Werbekampagne “DIE ALTMARK. GRÜNE WIESE MIT ZUKUNFT” gestaltet sein. Rund 150 Teilnehmer aus unserem Landkreis sind in Eisleben dabei.
STÄNDE & PRÄSENTATIONEN ALTMARKKREISES SALZWEDEL IM ALTMÄRKISCHEN DORF
■ Informationsstand der Museen des Altmarkkreises Salzwedel
■ Jan Apmann „ Angel und Rauch“ mit Fischspezialitäten frisch aus dem Ofen
■ Erste Salzwedeler Baumkuchenfabrik Hennig
■ Erdgas-Carneval-Club 1977 e.V. mit Getränkespezialitäten aus der Altmark
■ Dimitar Jabs mit seinem Irish Pub Express
■ Zichtau Blüht GmbH mit der Gartenakademie Sachsen-Anhalt e.V.
■ Zweckverband „ Regionale Planungsgemeinschaft Altmark“
TEILNEHMER FESTUMZUG (Sonntag ab 10.30 Uhr)
■ Volkstanz- und Trachtengruppen „ Deelenpetter“ e.V.
■ Fanfarengarde Salzwedel 1947 e.V.
■ Lucky Line Stompers
■ Historische Figur Otto Reutter
■ Salzwedeler Biermönche und Salzwedeler Stadtwache
BÜHNENPROGRAMM IM ALTMÄRKISCHEN DORF
Änderungen vorbehalten!
Homepage für den SAT 2017 in Eisleben:
Hier klicken.