Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Pilze, Obst und Irish Folk

Buntes Treiben beim Herbstfest im Freilichtmuseum Diesdorf

Diesdorf: Zum Ende der Sommersaison lädt das Freilichtmuseum Diesdorf am Sonntag, den 27.10.2024, 10-17 Uhr zu einem herbstlichen Familientag ein. Vorführungen zum Thema „Leben und Arbeit um 1900“, Mitmachaktionen rund um Obst, Wald und Wolle sowie Pilzbestimmungen und Musik der Folkband Northbound versprechen ein unterhaltsames Programm.

Vor der Schmiede wird es laut: Mit Sägen, Beilen und jeder Menge Muskelkraft wird Brennholz verarbeitet wie früher. Dabei kommt auch eine Kreissäge mit Stationärmotor zum Einsatz, und an der Schrotsäge können interessierte Gäste sogar selbst tätig werden. In den historischen Häusern geht es nicht weniger lebhaft zu. Hier haben sich wieder einige Darstellerinnen und Darsteller der Gruppe „Des Kaisers alte Kleider“ einquartiert und zeigen, wie um 1900 gelebt, gearbeitet und gekocht wurde.

Köstlicher Duft empfängt die Museumsgäste im Haus Püggen. Hier können kleine Chefköchinnen und -köche frische Apfelpfannkuchen backen. Auch beim Team der Diesdorfer Süßmosterei Schulz dreht sich alles um die süßen Früchte: um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr können Kinder hier selbst Apfelsaft pressen und verkosten, und im Verkaufsladen warten allerlei Schätze aus der Mosterei. Zudem werden auf dem Museumsgelände Korbwaren sowie Honig aus der Region zum Verkauf geboten.

Was wäre der Herbst ohne Pilze sammeln? Pilzsachverständiger Gerhard Schnüber aus Klötze weiß, für welche Sorten sich der Weg in den Wald jetzt lohnt und hat eine ganze Reihe farbenfroher Exemplare im Gepäck. Den tierischen Waldbewohnern widmet sich Verena Roth von der Rothwild-Schule: Mittels Fühlkiste, Spurenbox und Anschauungsobjekten können kleine Museumsgäste mit ihr jede Menge heimische Waldtiere kennenlernen. Zu einer streng-preußischen Lehrstunde mit Augenzwinkern lädt Dorfschullehrer Klaas. Er begeistert mit Märchenwissen sowie der Sütterlinschrift und verrät, welche Streiche man früher spielte. Kreative Köpfe zieht es ins Haus Vissum, in dem mit Wolle, Buntstiften und Kordeln kleine Kunstwerke entstehen, und wer mag, darf das Weben am historischen Webstuhl ausprobieren. Natürlich sind alle Mitmachaktionen wieder kostenfrei.

Scottish und Irish Folk vom Feinsten liefert die Band Northbound. Gleich drei Mal (11:45, 13:15 und 14:45) entführen die vier Bandmitglieder ihr Publikum zu den schroffen Küsten Irlands, über grüne Wiesen und weite Täler bis hinauf in das schottische Hochland.

Hungrigen Museumgästen werden Köstlichkeiten vom Grill, frischer Blechkuchen aus dem Backhaus und hausgemachte Torten sowie kleine Gerichte im Museumscafé geboten.

Eintritt: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei! Erwachsene 5 €, Ermäßigte 4 €.

Das Freilichtmuseum Diesdorf ist noch bis zum 31. Oktober regulär geöffnet, danach nur noch für angemeldete Gruppen und an Veranstaltungstagen.

>> Hier die Pressemitteilung in PDF

Text und Bild: Freilichtmuseum Diesdorf