Sonntag, 21. April 2019 | 10-17 Uhr | Ein Museumsfest für die ganze Familie
Das Freilichtmuseum Diesdorf lädt am Ostersonntag, 21. April 2019, von 10-17 Uhr, wieder zu einem Museumsfest für die gesamte Familie mit Ostereiersuchen auf der Gänsewiese, Fahrten mit der Ponykutsche, Osterbäckerei, Handwerksvorführungen und Kunsthandwerkermarkt ein.
Schon bei Tagesanbruch muss der Osterhase durchs Museumsgelände gehoppelt sein. Auf der Gänsewiese sieht man bunte Eierspitzen – ob die Kinder wohl lange suchen müssen? Früh aufgestanden sind an diesem Ostermorgen auch die Händler und Kunsthandwerker, die ihre Stände für den Frühjahrsmarkt im Freilichtmuseum aufschlagen. Allerhand Nützliches und Dekoratives aus Holz, Silber, Leinen haben sie im Angebot, sowie Korbwaren, hübsche Kränze oder feine Handarbeiten.
Auch der Museumsbäcker war zeitig vor Ort, um den historischen Ofen anzuheizen. Schon duftet es im Museumdorf nach frischem Blechkuchen und auf der Terrasse des Dorfkruges nach frischem Kaffee. Auch wer es lieber herzhaft mag, kommt auf seine Kosten. Auf fleißige Bäckerinnen und Bäcker wartet auch die Osterbackstube in Haus Püggen. Sie dürfen ab 11 Uhr leckere Teighasen kneten, formen und verzieren – und frisch aus dem Ofen naschen. Kreativität ist auch in der Holzwerkstatt gefragt, in der unter kundiger Anleitung eifrig gewerkelt werden darf.
Wie immer im Freilichtmuseum wird natürlich altes Handwerk wieder lebendig: Museumsschmied Manfred Heiser schwingt den Hammer, Böttchermeister Heinrich Gades führt durch seine Ausstellung in der Hopfendarre und Mitarbeitr des Museums erläutern sachkundig Geschichte und Technik der Bockwindmühle. Zu Gast ist in diesem Jahr auch Sattlermeister Winfried Ex.
Ein besonderer Höhepunkt ist in diesem Jahr um 11 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Miniaturwelten aus der Altmark“ – die detailgetreuen Nachbauten markanter Gebäude laden ein zu einer Rundreise durch die Region. Seit Jahren fertigen die Beschäftigten der A&A Ausbildung und Arbeit plus GmbH faszinierende Modelle an, die nun erstmals im Freilichtmuseum zu sehen sind.
Mit der Ponykutsche kann man sich bequem durch das Museumsgelände transportieren lassen. Sportliche Höchstleistungen zeigen um 13 Uhr die Kaninchen der „Kanin Hop-Gruppe“ Salzwedel in der Hilmsener Scheune. Umrahmt wird dieses abwechslungsreiche Museumsfest von den nostalgischen Melodien des Drehorgelorchesters Hitzacker.


Die im Jahresprogramm angekündigte Staudenbörse muss leider entfallen!
Eintritt: 4,50 Euro (ermäßigt 3,00 Euro), Familienkarte 10,50 Euro. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
Das Museum hat auch am Ostermontag, 22. April 2019, von 10-17 Uhr geöffnet. Um 14 Uhr startet am Museumscafé eine öffentliche Führung.
Text & Bilder: Freilichtmuseum Diesdorf
Kontakt:
Altmarkkreis Salzwedel
Freilichtmuseum Diesdorf
Molmker Straße 23| 29413 Diesdorf
Tel. 03902 450 | Fax. 03902 93 98 28
www.museen-altmarkkreis.de