Ausbau der K 1393, Ortsverbindung Kreisverkehrsplatz L20-Siedentramm abgeschlossen
Altmarkkreis Salzwedel, 05.12.2024: Fünf Monate hat Ausbau der K 1393 auf der Ortsverbindung Kreisverkehrsplatz L20 und Siedentramm gedauert. Dazu musste die Fahrbahn voll gesperrt werden. Am heutigen Tag war es dann endlich soweit und Landrat Steve Kanitz eröffnete die erneuerte Strecke offiziell gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie den sowie geladenen Gäste aus Politik und Verwaltung.
Die Planung der Straßenbaumaßnahme erfolgte durch das Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und Tiefbau Brauer & Richter.
Nach erfolgter öffentlicher Ausschreibung im April 2024 begann die beauftragte Firma Galeiwa Bau GmbH am 12.06.2024 mit der Bauausführung. Die Sanierung und Verbreiterung des Abschnittes erfolgte im Hoch- und Tiefeinbau.
Im Zuge des Ausbaus wurden zwei marode Straßendurchlässe erneuert. Ersetzt wurden diese durch einen Stahlbetonrohrdurchlass DN 800 sowie einen Durchlass mit einem Stahlblechwellenprofil (Hamco-Profil) mit einer Spannweite von 1,94 m.
Auf Grund von Verzögerungen bei der Lieferung und der Montage des Hamco-Durchlasses verlängerte sich die ursprünglich geplante Bauzeit um ca. 6 Wochen.
Als Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme wurden für die zusätzliche Versiegelung durch die Verbreiterung 13 Bäume gepflanzt.
Die Kosten für den ausgebauten Abschnitt einschließlich Planung, Gutachten, Bau und Grunderwerb belaufen sich auf insgesamt 980.000,00 €. Die Baumaßnahme wurde über Investitionszuweisungen das Landes Sachsen-Anhalt finanziert.
Technische Daten & Materialeinsatz:
- Bauzeit: 12.06.2024 – 20.11.2024
- Ausbaulänge: 760 m
- Ausbaubreite: 6,00 m
- Erdarbeiten: 650 m³
- Frostschutzschicht: 600 m³
- Bodenverfestigung: 1.100 m²
- Asphalttragschicht: 2.000 t
- Asphaltdeckschicht: 5.100 m²
>> Hier die Pressemitteilung in PDF.