Freier Eintritt und Aktionen im Freilichtmuseum Diesdorf, im Danneil Museum Salzwedel und in der Langobardenwerkstatt Zethlingen
Diesdorf, 01.09.22: Zum Tag des offenen Denkmals haben auch in diesem Jahr alle Besucher freien Eintritt in den Museen des Altmarkkreises Salzwedel. Zu diesem Anlass bieten die Museen verschiedene Aktionen an:
Hausgeschichte(n) im Freilichtmuseum Diesdorf | So., 11. September, 10-17 Uhr
In 111 Jahren Museumsgeschichte entwickelte sich das Freilichtmuseum Diesdorf von einer einzelnen umgesetzten Hofstelle zu einem Museumsdorf mit über 25 historischen Gebäuden. In Führungen, Vorführungen und Kinder-Mitmachaktionen erleben die Museumsgäste, wie Mensch und Tier früher lebten und arbeiteten, wie einst ländliche Gebäude „unter Dach und Fach“ gebracht wurden, und wie sich die Haus- und Hofformen in der Altmark über die Jahrhunderte hinweg gewandelt haben.
Der Eintritt ist frei.

Wagen und Winnen | Fr. - So., 9.-11. September, 11-18 Uhr
Das Danneil-Museum Salzwedel beteiligt sich erstmalig an „Wagen und Winnen“ – In diesem Rahmen können Museumsgäste die Ausstellung „SALZ UND GLAS“ von Ana Cantoni besuchen. Am Tag des offenen Denkmals zeigt das Museum zudem die neue Kabinettausstellung „Von der General-Karte zum Pharus-Plan – Stadtpläne und Flurkarten aus vier Jahrhunderten“. Ulrich Kalmbach, Leiter des Danneil-Museums Salzwedel, bietet um 13 Uhr eine Einführung in das Ausstellungsthema und führt interessierte Museumsgäste um 15 Uhr durch die Gewölbekeller der Propstei. Auch für Kinder bietet das Danneil-Museum Salzwedel ganztägig wieder Kreatives aus der Reihe „Museum aktiv“ an.
Der Eintritt ist vom 9.-11. September frei.

Tag des offenen Denkmals – Tag der offenen Tür | So., 11. September, 11-17 Uhr
Am Tag des offenen Denkmals finden in der Langobardenwerkstatt Zethlingen kostenlose Führungen über das Werkstattgelände statt. Gemeinsam mit der ganzen Familie erkunden Museumsgäste das Gelände bei einem kleinen Quiz oder erforschen die spannende Geschichte der Langobarden in der Altmark im Ausstellungshaus. Für Kaffee und kalte Getränke ist gesorgt.
Der Eintritt ist frei.
