Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Oberirdische Gewässer: Wasserentnahme ist nun untersagt

Wasserentnahme mittels Pumpvorrichtungen aus Oberflächengewässern ist ab Sonntag untersagt
Allgemeinverfügung wurde erlassen | Sofortige Vollziehung wurde angeordnet  

Altmarkkreis Salzwedel, 07.07.2018: Die Trockenheit hält weiter an und auch für die kommenden Wochen, so sieht es zumindest derzeit aus, wird wenig Niederschlag erwartet. Der Altmarkkreis Salzwedel hat sich aus diesem Grund entschieden den Eigentümer- und Anliegerverbrauch wie folgt zu beschränken: Die Entnahme von Wasser mittels Pumpvorrichtungen aus Oberflächengewässern (Flüsse, Bäche, Gräben und Teiche) ist ab Sonntag, den 08.07.2018 untersagt.

Diese Anordnung betrifft die Eigentümer und Anlieger der Gewässer. Nicht betroffen von der Verfügung sind mit wasserrechtlichen Erlaubnissen untersetzte Entnahmen. Hier ergeben sich aber auch Beschränkungen schon aus der jeweiligen wasserrechtlichen Erlaubnis. Das Schöpfen mit Handgefäßen ist im Rahmen des Gemeingebrauchs weiterhin zulässig.

Seitens des Umweltamtes ergeht darüber hinaus die Bitte an Alle, in jeglicher Hinsicht sparsam mit Wasser umzugehen.

Die aktuell erlassene Allgemeinverfügung ist heute in der Altmark Zeitung und in der Volksstimme zu lesen und tritt damit morgen in Kraft. Die Verfügung behält ihre Gültigkeit bis einschließlich 31.10.2018 oder bis auf Widerruf durch den Altmarkkreis Salzwedel als Untere Wasserbehörde.

Die sofortige Vollziehung der Allgemeinverfügung wird angeordnet. Die Untere Wasserbehörde, die im Umweltamt ansässig ist, weist darauf hin, dass die Einhaltung des Verbots im erforderlichen Umfang, insbesondere an wasserwirtschaftlich und ökologisch gefährdeten Gewässerabschnitten, durch die UWB kontrolliert wird.

Hintergrund:
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit haben sich in den Oberflächengewässern sehr niedrige Wasserstände eingestellt. Eine Änderung der Situation ist nicht absehbar. Zudem sind verstärkt Wasserentnahmen mittels Pumpvorrichtungen, insbesondere zu Bewässerungszwecken bekannt geworden, welche im Rahmen des Eigentümer- und Anliegergebrauchs nicht mehr zulässig sind. Es ist zu berücksichtigen, dass nicht nur Ackerflächen, Blumen und Gemüsepflanzen vom Austrocknen bedroht sind, sondern auch die in den Gewässern lebenden Tiere und Pflanzen, die ohne Wasser nicht überleben können. Insbesondere bei der Wasserentnahme aus kleinen Bächen und Gräben ist schnell die Grenze überschritten, bei der für die Lebewesen im oder am Gewässer nichts mehr übrig bleibt und dadurch große Schäden entstehen können.

Die Vollversion der Allgemeinverfügung zur Einschränkung des Eigentümer- und Anliegergebrauchs einschließlich der Begründung finden Sie HIER. Sie ist zudem einsehbar im Umweltamt des Landkreises, Sachgebiet Wasserwirtschaft. Kontakt HIER.

Mit herzlichen Grüßen!

Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
________________________________________
Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de | amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de