Wohin mit Essensreste, Gartenabfälle, Kaffeesatz und Teebeutel? Natürlich in die Biotonne!
Jeder Grundstückseigentümer kann für sein Grundstück, oder vermietete Grundstücke, schriftlich eine Biotonne beantragen. Die Biotonne wird innerhalb eines Monats geliefert. Alle 14 Tage kann die Biotonne zur Entleerung bereitgestellt werden, eine Entleerung kostet 2,00 €. Im Abfallkalender, auf der Homepage der Deponie GmbH und hier finden Sie die Antragsformulare.
Was passiert mit dem Bioabfall?
Die Deponie GmbH stellt aus Ihrem Bioabfall einen qualitativ hochwertigen, mit RAL-Gütezeichen, zertifizierten Fertigkompost her. Diesen Kompost kann man auf dem Abfallwirtschaftshof der Deponie GmbH in Gardelegen und dem Abfallwirtschaftshof in Cheine erwerben. Nicht nur die Hobbygärtner und Kleingartenfreunde, auch die Landwirte der Region freuen sich über die gute Qualität des Kompostes.
Ökologische Böden können eine viel größere Menge Wasser und Kohlenstoff speichern. Das hat wiederum einen positiven Effekt auf das Klima, denn ein gesunder Boden schützt vor Erosionen und Trockenheit. Ein Kreislauf, der sich lohnt!
Für Fragen zur Bereitstellung und/oder Befüllung der Biotonne steht die Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel als Ansprechpartner zur Verfügung.
Kontakt
Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel
Bismarker Str. 81 | 39638 Hansestadt Gardelegen
Tel: 03907 72 09 0 | Fax: 03907 72 09 30
info@deponie-gmbh.de | www.deponie-gmbh.de
Sprechzeiten Abfallberatung
Mo, Mi, Do von 07:00 bis 15:45 Uhr,
Die, von 07:00 bis 17:00 Uhr
Fr von 07:00 bis 14:30 Uhr
Tel.: 03907/720913
E-Mail: abfallberatung@deponie-gmbh.de.
