Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Neues Reetdach für das Grubenhaus aus Wallstawe

In der Langobardenwerkstatt Zethlingen

Salzwedel, 13. Dezember 2022: Seit Anfang Dezember, pünktlich vor dem ersten Schnee, erstrahlen die Reetdächer in der Langobardenwerkstatt Zethlingen nun wieder in goldenem Glanz.

Mit Mitteln aus dem Soforthilfeprogramm Heimatmuseen 2022 konnte das stark beschädigte Reetdach am Grubenhaus von Wallstawe neu eingedeckt werden. Auch das Dach des sog. Zethlinger Grubenhauses wurde saniert.

Das Grubenhaus, das nach einem Ausgrabungsbefund aus der Wüstung Tychow bei Wallstawe rekonstruiert wurde, wird für die museumspädagogische Arbeit in der Langobardenwerkstatt als Lederwerkstatt genutzt, in der kleine und große Besucher Lederbeutel, Messerscheiden, Armbänder und Anhänger nach Vorlagen der Langobarden und Germanen der römischen Kaiserzeit herstellen können.

Besucher können das neue Reetdach erstmals am 1. Mai 2023 beim offenen Werkstatttag zu Saisonbeginn bewundern. An diesem Tag wird sich mit Unterstützung unserer engagierten Ehrenamtlichen und Gasthandwerker alles um das Thema Metall bei den Germanen und Römern drehen.

Das „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen 2022“ des Deutschen Verbandes für Archäologie e. V. (DVA) wird im Rahmen des Förderprogramms „Kultur in ländlichen Räumen“ gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

>> Hier die Pressemitteilung in PDF.