Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Musikfest-Veranstaltungen im August 2019 in Arendsee

„Rükkenwind“ aus Hamburg auf der „Queen Arendsee“
Auftaktkonzert des 24. Altmärkischen Musikfestes | Samstag, 17.08.2019 | Beginn 19:30 Uhr | Eintritt: 10 Euro

Am Sonnabend, den 17.08.2019 ist es wieder soweit. Das Altmärkische Musikfest startet in seine 24. Saison. Und zwar mit einer Premiere. Zum ersten Mal findet ein Konzert des Musikfestes auf der Queen Arendsee statt. Ab 19:30 Uhr spielt die Hamburger Band „Rükkenwind“. Tickets für den Musikevent kosten 10 Euro.

Seien Sie dabei und erleben Sie in besonderer Atmosphäre die Band „Rükkenwind“, die gerade mit voller Stärke und Rückenwind bundesweit die Musikbühnen erobert und dabei Halt in unserer schönen Altmark macht.

Hinter „Rükkenwind“ stehen die zwei Musiker Christian Penno und René von Hagen, zwei waschechte Hanseaten, zwei wie Luv & Lee, wie Moin & Ahoi, wie Ebbe & Flut – also wie gemacht für eine Party an Bord eines Schiffes. Freuen Sie sich auf 100% deutschen Rock-Pop mit Rhythmus, Herz und Hirn. Homepage der Band: https://www.ruekkenwind.de/

Kartenvorverkauf ab sofort in der Tourist-Information Arendsee, Töbelmannstr. 1. Telefonische Reservierungen unter
Tel.: 039384 271 64

Wir danken der Luftkurort Arendsee GmbH  für die freundliche Unterstützung.
________________________________________
„Santa Lucia - Italienische Arien und Evergreens“: Konzert mit „Miriam Büttner-Mühlenberg“
Sonntag, 18.08.2019 | Beginn 16:00 Uhr | Eintritt frei | Evangelisches Gemeindehaus Arendsee

Wer kennt sie nicht? Berühmte italienische Lieder aus bekannten Opern, der Schlagerwelt sowie aus den Bereichen der Film- und Volksmusik. Am Sonntag, den 18.08.2019 stehen sie beim Konzert von Mezzosopranistin Miriam Büttner-Mühlenberg ab 16:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Arendsee im Mittelpunkt. Der Eintritt ist frei.  

Es ertönen bekannte Werke vom 18. bis 20. Jahrhundert, darunter „Santa Lucia“, „O` Sole Mio“ und „Con Te Partirò“.

Miriam Büttner-Mühlenberg studierte Musik in Essen und Dortmund und nahm an verschiedenen Meisterkursen für Barockmusik, Operngesang und Chansons in Deutschland, Österreich und der Schweiz teil. Im Jahre 2004 wurde sie mit dem „Lotte-Lehmann-Preis“ ausgezeichnet. Seit 1993 wirkt sie als Klavier- und Gesangslehrerin an der Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel. Häufig ist sie auf Kirchenkonzerten und Liederabenden in der Altmark und im Wendland zu erleben.

Wir danken der Evangelischen Gemeinde Arendsee für die freundliche Unterstützung.
________________________________________
Das gesamte Programm des Altmärkischen Musikfestes 2019 finden Sie hier:
buerger-presseservice/presseservice/downloads-von-flyern-broschueren.aspx

Flyer des Altmärkischen Musikfestes 2019 | Seite 1

Flyer des Altmärkischen Musikfestes 2019 | Seite 2
________________________________________

Mit herzlichen Grüßen!

Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
Büro des Landrates | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901 840 309/308 | Fax: 03901 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de | amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de

Hamburger Band "Rükkenwind", c Künstler

Miriam Büttner-Mühlenberg am Klavier, c AMK