„Romantik durch die Jahrhunderte- Musik drückt Gefühle aus“- Konzert für Trompete und Orgel | 06.09.2020 | Beginn 17:00 Uhr | Schlosskirche Letzlingen
Altmarkkreis Salzwedel, 01.09.2020: Am 06.09.2020 findet im Rahmen des Musikfestes Altmark um 17.00 Uhr in der Schlosskirche Letzlingen unter dem Titel „Romantik durch die Jahrhunderte- Musik drückt Gefühle aus“ ein Konzert für Trompete und Orgel mit Matthias Eisenberg und Joachim Schäfer statt. Der Eintritt kostet 10,00 €.
Matthias Eisenberg stammt aus einem traditionsreichen, musikalischen Umfeld. Seit seinem fünften Lebensjahr erhielt er Klavierunterricht und nach den ersten Versuchen an der Orgel war er schon ab dem neunten Lebensjahr Organist in seiner sächsischen Heimatstadt Dresden und an umliegenden Kirchengemeinden sowie fünf Jahre lang Mitglied des Dresdner Kreuzchores. 1980 wurde er als Gewandhausorganist zu Leipzig verpflichtet. Im Jahr 2003 folgte die Ernennung zum Professor und Kirchenmusikdirektor.
Joachim Schäfer gilt als einer der führenden Trompeter seiner Generation. Er überzeugt Publikum und Kritik regelmäßig durch seine technische Souveränität sowie sein müheloses, stilsicheres und dynamisch sensibles Spiel, mit dem er auf der Trompete hohe Maßstäbe setzt. Seine Ausbildung erhielt er der gebürtige Dresdner an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber. Joachim Schäfer ist Gründer und Leiter mehrerer namhafter Ensembles.
Alles Wichtige auf einem Blick
Datum: 06.09.2020
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Schlosskirche Letzlingen, Schloßstraße 10, 39638 Gardelegen
Veranstalter: Pfarrbereich Letzlingen
Eintritt: 10,00 €

Das gesamte Programm des Musikfestes Altmark 2020 finden Sie hier.

Hier gerne die Pressemitteilung als PDF.
Altmarkkreis Salzwedel | Amt für Kreisentwicklung | Pressestelle | Zimmer 310 | Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel
Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840 | pressestelle@altmarkkreis-salzwedel.de | www.altmarkkreis-salzwedel.de