Ansprechpartner & mehr

Pressemitteilungen & Pressebilder RSS Icon

Letzter Kreisausschuss vergibt Aufträge in Höhe von 3 Mio. Euro

Weitere Sanierung von Schulliegenschaften | Ausbau Kreisstraßen | Planungsleistungen neue Schulsporthalle

Altmarkkreis Salzwedel, 22.05.2019: Die Mitglieder des Kreisausschuss des Altmarkkreises Salzwedel kamen am Montag, den 20.05.2019 zu ihrer letzten planmäßigen Sitzung zusammen. Die Tagesordnung war mit 22 Punkten recht umfangreich. Mit den Beschlüssen zu geplanten Hoch- und Tiefbaumaßnahmen 2019 konnte so noch vor der Wahl und Konstituierung des neuen Kreistages der Startschuss für geplante Projekte im Landkreis erfolgen.

Landrat Michael Ziche sagt dazu:“ Mit der Vergabe von Aufträgen in Höhen von mehr als 3 Mio. Euro werden auch 2019 wieder umfangreiche Baumaßnahmen an Schulliegenschaften und Kreisstraßen realisiert und umgesetzt. Erwähnen möchte ich in diesem Zusammenhang die Vergabe der Leistungen für die Schulausstattung über die IKT-Richtlinie für das F.-L.-Jahn-Gymnasium, die nach mehreren Anläufen nun geglückt ist. Für die Schulen in unserem Landkreis hat für mich die Digitalisierung und Anbindung an das schnellem Internet nach wie vor oberste Priorität“.

Umsetzung Maßnahmen Hochbau - 1.176 Mio. Euro
1. Geschwister Scholl-Gymnasium Gardelegen | 183.525 Euro
● Bodenbelagserneuerung
Umfang: 1.800 m² Neuverlegung von Kautschukbelag für Unterrichtsräume (Altbelag ist verschlissen)
Geplante Kosten: 111.229 Euro
Realisierung der Maßnahme: Sommerferien 2019
● Erneuerung Sonnenschutz Ostseite
Umfang: 55 Stk. Erneuerung von Raffstoreanlagen verschiedener Größe (Altanlagen nicht mehr reparierbar)
Geplante Kosten: 72.296 Euro
Realisierung der Maßnahme: Sommerferien 2019

2. Sekundarschule „J. F. Danneil“ Kalbe (Milde) | 493.964 Euro
● Rohbau-, Trocken- und Fliesenarbeiten
Umfang: Sanierung Kellergeschoss - Erneuerung von 240 m² Estrich, 200 m² Innenputz und 150 m² Wand- bzw. Bodenfliesen
Geplante Kosten: 73.527 Euro
Realisierung der Maßnahme: Sommerferien 2019
● Tischlerarbeiten
Umfang: Instandsetzung und Erneuerung von Innentüren – Erneuerung der 3 Eingangselemente sowie Erneuerung von Rauchschutz- und Aluminiumelementen zur Ertüchtigung des Brandschutzes
Geplante Kosten: 130.437 Euro
Realisierung der Maßnahme: Sommerferien 2019
● Dachdeckerarbeiten
Umfang: 1.300 m² Erneuerung der drei höhenversetzten Flachdächer mit Bitumenschweißbahnen einschließlich Wärmedämmung
Geplante Kosten: 290.000 Euro
Realisierung der Maßnahme: Sommerferien 2019

3. Ganztagsschule „Karl Marx“ Gardelegen | 251.850 Euro
Reparatur Sportplatzanlage
Umfang: Tiefbauarbeiten/Sportstätten/Kunststoffbelag: Die bestehende Sportanlage gliedert sich in drei Sportfelder, die mit einer Kunststoffoberfläche (Tartan) befestigt ist. Die Reparatur der 25-jährigen Sportanlagen unter Berücksichtigung einer Wartung und Pflege ist Ziel der Baumaßnahme. Ergänzt wird die Sportanlage um eine Kugelstoßanlage.
Geplante Kosten: 251.850 Euro
Realisierung der Maßnahme: Sommerferien 2019

4. Förderschulen Standort Salzwedel | 247.259 Euro
Planungsleistung „Ersatzneubau Einfeldsporthalle“
Umfang/ Kosten: Objektplanung Gebäude und Innenräume: 190.889 Euro
                             Tragwerksplanung: 56.370 Euro
Kosten der Gesamtbaumaßnahme: ca. 2 Mio. Euro
Realisierung der Maßnahme: Fertigstellung der Planung zur Beantragung von Fördermittel bis Ende 2019

Umsetzung Maßnahmen Tiefbau - 1.73 Mio. Euro
1. Grundhafter Ausbau der Ortsdurchfahrt Groß Chüden im Zuge des Ausbaus der Kreisstraße 1389
Umfang: Gemeinschaftsmaßnahe Landkreis & Hansestadt Salzwedel mit Kostenbeteiligung für die Entwässerung.
Die Maßnahme umfasst den grundhaften Ausbau des 1. Bauabschnittes der Ortsdurchfahrt Groß Chüden im Zuge der Kreisstraße 1389. Der 1. Bauabschnitt erstreckt sich auf eine Länge von ca. 240 m vom Ortseingang aus Richtung Ritze bis Ortsmitte an der Kirche. Der linksseitige Gehweg mit einer Breite von ca. 1,5 m einschl. Bordanlage bleibt erhalten. Der Fahrbahnbereich besteht zurzeit aus Natursteinpflaster, dieser wird entfernt und durch eine Asphaltfahrbahn ersetzt.
Geplante Kosten: 394.862 Euro
Realisierung der Maßnahme: Juni / Oktober 2019

2. Sanierung Ortsdurchfahrt Rademin im Zuge des Ausbaus der Kreisstraße K 1005
Umfang: Sanierung der Fahrbahnoberfläche einschl. Instandsetzung des querenden Rohrdurchlasses. Die Ausbaulänge beträgt 394 m. Es erfolgt eine bituminöse Befestigung der Fahrbahn zwischen den vorhandenen Betonsteinpflastergossen. Die Ausbaubreite beträgt 6,10 m und 6,50 m. Die Länge des zu ersetzenden Rohrdurchlasses DN 600 beträgt 9,0 m als Stahlbetonrohrausführung.
Geplante Kosten: 296.013 Euro
Realisierung der Maßnahme: Juni / Juli 2019

3. Grundhafter Ausbau der Kreisstraße K 1387 in der Ortsverbindung Thüritz - Dammkrug
Umfang:  Erneuerung der Verkehrsanlage auf einer Länge von 1750 m und die Erneuerung des Durchlasses in der Querung des Gewässers Augraben. Die Baumaßnahme beginnt unmittelbar am Ortsausgang Thüritz und endet am Kreuzungsbereich K 1.0887/K1397. Am Ende der Maßnahme hat die Fahrbahn eine durchgängige Breite von 6,0 m. Die Bankette von mindestens 1,0 m werden an den neuen Fahrbahnrand angearbeitet. Der vorhandene Durchlass DN 1200 mit einer Länge von 17,80 m wird durch einen Durchlass aus Fertigteilen ersetzt. Hier entsteht ein Rechteckdurchlass aus Stahlbeton mit einer Höhe von 2,25 m und einer Weite von 1,90 m. Die Länge des neuen Durchlasses beträgt nach Fertigstellung der Maßnahme 12,0 m. Durch diese Maßnahme mussten neun Bäume gefällt werden. Die Pflanzung von 34 Laubbäumen diverser Arten ist als Lückenbepflanzung von Baumalleen entlang Kreisstraßen im Umkreis von ca. 15 km vorgesehen, da aufgrund von Versorgungsleitungen die Bepflanzung im unmittelbaren Bauabschnitt nicht durchgängig möglich ist.
Geplante Kosten: 1.043.871 Euro
Baubeginn: 17.06.2019


Schulausstattung | IKT – 131.300 Euro
Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium  Salzwedel
Netzwerk- u. Servertechnik | PC-Technik | Interaktiver Displays & Beamer
Umfang:  - Los 1 - Netzwerk- und Servertechnik: 1 Router - 1 WLAN Controller - 4 Switche - 12 Access-
                  Points - 1 Zentraler Netzwerkspeicher - Servererweiterung
                - Los 2 - PC-Technik: 30 Schüler-PC + Monitore - 1 Lehrer-PC + Monitore - 32 Notebooks
                  einschließlich Ladewagen - 30 Tablets einschließlich Ladewagen - 1 Drucker - Software
                - Los 3 - Interaktive Displays und Beamer: 4 Interaktive Displays 86", inklusive PC - 6 Beamer
Geplante Kosten: 131.300 Euro  (75 % Förderung , Anteil Lk -  32.825 Euro)
Realisierung der Maßnahme: voraussichtlich 29.07. - 23.08.2019


Hier gerne die Pressemitteilung als PDF-Dokument.

Vorschaubild: J.F.Danneil Sekundarschule Kalbe (Milde)
Text & Bild: AMK


Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
Altmarkkreis Salzwedel | Büro des Landrates | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de | amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de