4 Frauen und 2 Männer wurden als neue deutsche Staatsbürger im Altmarkkreis Salzwedel begrüßt | Bürger kommen ursprünglich aus Kirgisistan, Türkei, Indien und den Philippinen | Landrat setzt Zeichen einer gelebten Willkommens- und Anerkennungskultur
Altmarkkreis Salzwedel, 23.01.2018: Ab heute genießen die neuen Bürgerinnen und Bürger alle Rechte, die ein deutscher Staatsbürger innerhalb der Bundesrepublik Deutschland erlangen kann. Aber auch alle Pflichten. Die feierliche Veranstaltung fand um 14:30 Uhr in der Kreisverwaltung statt – die Einbürgerungsurkunden wurden vom Landrat Michael Ziche übergeben.
„Wir setzen mit dieser Veranstaltung ein weiterhin deutliches Zeichen einer gelebten Willkommens- und Anerkennungskultur in unserem Landkreis und freuen uns über Jeden, der in unserer Landkreis wohnen und arbeiten möchte“, so der Landrat. Und weiter: „Der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit ist ein ganz besonderer Schritt im Leben eines Menschen und ein Zeichen der Verbundenheit mit seiner neuen Heimat. Ich kann nur sagen: Herzlich willkommen!“
Die neuen 6 Bürgerinnen und Bürger kommen ursprünglich aus den Ländern: Kirgisistan, Türkei, Indien und Philippinen Die Einbürgerung ist die letzte Stufe einer gelungenen langjährigen Integration in die örtlichen deutschen Verhältnisse. Alle neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger erfüllen die erforderlichen Voraussetzungen, zu denen neben einem langjährigen Aufenthalt auch das Beherrschen der deutschen Sprache, Straffreiheit und eine solide Integration in die hiesigen Lebensverhältnisse gehören.
Wer dauerhaft in Deutschland leben möchte, kann sich auf Antrag einbürgern lassen. Seit dem Jahr 1992 finden im Altmarkkreis Salzwedel jährlich Einbürgerungen statt. In diesem Zeitraum wurden bisher ca. 1.289 Frauen, Männer und Kinder eingebürgert
Heute wurden eingebürgert:
Münchhoff, Chynara | 07.10.1969 | kirgisisch | w
Avci, Bedirhan | 21.01.1998 | türkisch | m
Salinog-Preuss, Gina | 17.04.1970 | philippinisch | w
Kaur, Amarjit | 19.03.1979 | indisch | w
Kaur, Navneet | 18.10.2004 | indisch | w
Sucha Singh | 10.04.1978 | indisch | m
Die musikalische Begleitung der Kreismusikschule gab der Einbürgerungsveranstaltung einen feierlichen Rahmen. Frau Miriam Büttner-Mühlenberg begleitete ihren Schüler Johannes Pacholski auf dem Klavier.
Bilder von der Einbürgerung am 23.01.2018




Pressemitteilung
Text & Fots Altmarkkreis Salzwedel