Landrat Michael Ziche übergab heute 6 Einbürgerungsurkunden in feierlicher Form
Altmarkkreis Salzwedel, 17.09.2019: Ab heute genießen sie alle Rechte, die ein deutscher Staatsbürger innerhalb der Bundesrepublik Deutschland erlangen kann. Aber auch alle Pflichten. Gemeint sind die 6 neuen Bürgerinnen und Bürger, die heute vom Altmarkkreis Salzwedel feierlich eingebürgert wurden. Die Feierstunde fand um 16 Uhr in der Kreisverwaltung statt – die Einbürgerungsurkunden wurden vom Landrat des Kreises, Michael Ziche, übergeben.
„Wir setzen mit dieser Veranstaltung ein weithin deutliches Zeichen einer gelebten Willkommens- und Anerkennungskultur in unserem Landkreis und freuen uns über Jeden, der sich in unserer schönen Naturregion ansiedelt“, so der Landrat heute Nachmittag. Und weiter: „Der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit ist ein ganz besonderer Schritt im Leben eines Menschen und ein Zeichen der Verbundenheit mit seiner neuen Heimat. Ich kann nur sagen: Herzlich willkommen!“
Die Einbürgerung ist die letzte Stufe einer gelungenen langjährigen Integration in die örtlichen Verhältnisse. Alle neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger erfüllen die erforderlichen Voraussetzungen, zu denen neben einem langjährigen Aufenthalt auch das Beherrschen der deutschen Sprache, Straffreiheit und eine solide Integration in die hiesigen Lebensverhältnisse gehören.
Bemerkenswert ist, dass sich unter den Einbürgerungskandidaten auch 2 britische Staatsangehörige befanden, welche den Weg der Einbürgerung vermutlich auch aufgrund des nahenden Brexit wählten.
Einbürgerungsveranstaltungen werden im Altmarkkreis Salzwedel bereits seit 1992 durchgeführt. Inklusive der heutigen Einbürgerungen konnten bereits 1.317 Menschen in unserem Landkreis willkommen geheißen werden.
Heute wurden eingebürgert:
* | britisch | * | 1 | männlich
Görür, Ramazan | türkisch | 20.01.1991 | 1 | männlich
Heuer, Anna | polnisch | 28.05.1945 | 1 | weiblich
Mansfield, Jonathan Roy + Sohn | britisch, schwedisch | 15.09.1970 | 2 | männlich und männlich
Olszewska, Agnieszka | polnisch | 19.12.1978 | 1 | weiblich
* aus Datenschutzgründen keine Angabe möglich.
Mit herzlichen Grüßen!
Das Presseteam des Altmarkkreises Salzwedel
Birgit Eurich & Amanda Hasenfusz
Altmarkkreis Salzwedel | Büro des Landrates | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901. 840 309/308 | Fax: 03901. 840 840
birgit.eurich@altmarkkreis-salzwedel.de | amanda.hasenfusz@altmarkkreis-salzwedel.de
www.altmarkkreis-salzwedel.de


