Vier ausgebildete Verwaltungsfachangestellte haben heute ihr Zeugnis in der Kreisverwaltung erhalten | Drei Stellen werden in den Fachämtern ab 1. Oktober besetzt
Altmarkkreis Salzwedel, 30.09.2020: Landrat Michael Ziche hat heute den vier frisch gebackenen Verwaltungsfachangestellten des Ausbildungsjahres 2017-2020 in feierlicher Form ihre Zeugnisse überreicht. Das war für Katja Schliecker, Luise Dannies, Friedericke Gawantka und und Daniela Barnick schon ein ganz besonderer Tag - ihre Zeugnisse nach ihrer 3-jährigen Ausbildungszeit in der Spezialrichtung „Kommunalverwaltung“ in den Händen zu halten.
Die Ausbildung endete in diesem Jahr nicht wie gewohnt am 30.07. sondern coronabedingt erst am 30.09.2020. Auch für die Zeugnisübergabe musste von den Landkreisverwaltungen ein anderes Format gefunden werden. Diese konnte seit 26 Jahren nicht in gewohnter Weise im Studieninstitut Magdeburg stattfinden, sondern dafür wurde heute der Kreistagssaal in feierliche Stimmung versetzt. In Begleitung einiger Angehöriger und der musikalischen Umrahmung der Kreismusikschule erhielten die vier jungen Frauen aus den Händen von Landrat Michael Ziche und Dezernent Matthias Baumann ihre Abschlusszeugnisse.
„Mit Blick auf eine nachhaltige Fachkräftesicherung möchten wir natürlich unsere Auszubildenden auch jedes Jahr übernehmen. Das folgt nicht per Automatismus, sondern es muss während der dreijährigen Ausbildungszeit schon Leistungswille und Engagement von jedem Einzelnen erkennbar sein. Der praktische Behördenunterricht in der Kreisverwaltung vermittelt unseren Ausbildern schon, ob die Auszubildenden die Theorie auch in der täglichen Praxis einer Dienstleitungsbehörde umsetzen können“, sagt Landrat Michael Ziche.
„Drei der frisch gebackenen Verwaltungsfachangestellten konnten gleich hier vor Ort ihre Arbeitsverträge unterschreiben. Sie werden ab dem 01.10.2020 in ein vorerst befristetes Arbeitsverhältnis für 12 Monate als Beschäftigte übernommen und zukünftig das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt, das Schul- und Sozialamt sowie das Jugendamt tatkräftig unterstützen“, sagt Matthias Baumann. Er weiter: „Eine Auszubildende wird auf eigenen Wunsch und zu unserem besonderen Bedauern den Altmarkkreis Salzwedel verlassen und stellt sich neuen Herausforderungen. Sie wird im Oktober dieses Jahres ein Studium aufnehmen.“
Auch die Mitarbeiter der Personalverwaltung gratulierten ganz herzlich. Viola Adler als Verantwortliche für die Auszubildenden ließ in herzlichen Worten die Ausbildungsjahre Revue passieren.
Mit Stand 01.10.2020 bildet der Altmarkkreis Salzwedel derzeit insgesamt 18 Auszubildende aus. Davon 10 Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten, ein Auszubildende zur Lebensmittelkontrolleurin, zwei Auszubildende zu Straßenwärtern und fünf Dual Studierende.



Hier gerne die Pressemeldung zum Download.
Text & Bilder_(c)_AMK
Altmarkkreis Salzwedel | Büro des Landrates | Pressestelle | Zimmer 310
Karl-Marx-Str. 32 | 29410 Salzwedel | Tel.: 03901 840 309/308 | Fax: 03901 840 840
pressestelle@altmarkkreis-salzwedel.de | www.altmarkkreis-salzwedel.de